Beratung & Service: ✆ 05721 - 822 83

Hunde-OP Versicherung für Bulldogge

Lohnt sich die Hunde-OP Versicherung für Bulldogge? Jetzt die besten Angebote auf einen Blick, im grossen Leistungs-Vergleich!

Hunde-Op Versicherung für Bulldogge

Bulldogge Hunde-OP Versicherung Vergleich


OP-Versicherung Vergleich » OP-Statistik »
  • Bulldogge Hundeversicherung mit OP-Schutz
  • Die häufigsten OP-Tierarztkosten bei der Bulldogge
  • OP-Schutz im Leistungsvergleich


Hunde-Op Versicherung für Bulldogge – FAQ


Eine der wichtigsten Hundeversicherungen für Bulldoggen, ist sicherlich die Hunde-OP Versicherung, die i.d. Regel auch mit einer Hundehaftpflicht kombiniert werden kann.

Welche gesundheitlichen Probleme hat die Hunderasse Bulldogge tatsächlich (s. Statistik)? Die Schadensfälle der letzten Jahre belegen, dass sich eine Hundekrankenversicherung für Bulldoggen nur selten lohnt und eine umfangreiche Hunde-OP Versicherung für Bulldoggen bereits alle typischen Hunderisiken abdecken würde!

In der Statistik berücksichtigt:

  • Olde English Bulldogge
  • Englische Bulldogge
  • Alternate Bulldog
  • Ultimate Bulldog
  • Continental Bulldog
  • American Bulldog
  • Bulldoggen Mix

Für die französische Bulldogge haben wir eine eigene Statistik erstellt.

Das sind die häufigsten Leistungsfälle bei der
Bulldogge in der Hunde-OP Versicherung!

Eine Hunde-OP Versicherung, die auch rassespezifische Krankheiten, Wundnähte und minimalinvasive Eingriffe (Fremdkörper, Harn-, Gallen- und Nierensteine entfernen) enthält, würde bereits umfangreich die häufigsten OP-Krankheiten bei der Bulldogge abdecken.

Folgende Erkrankungen treten bei der Bulldogge gehäuft auf:

  1. Knie OP´s, Kreuzbandriss
  2. Krebs, Tumore, Warze, Lipom, Fistel, Grützbeutel
  3. ED, OCD, IPA, FPC (Gelenkerkrankungen)
  4. mediz. notwendige Kastration, Milchleiste entfernen, Gebärmutterentzündung
  5. Wundnähte (Scherbe getreten, Hundebeisserei)
  6. Augen: Hornhaut, Cherry Eye, Nickhaut
  7. Entropium
  8. Therapeutische Endoskopie (Fremdkörper entfernen)
  9. Magen/Darm OP´s (Fremdkörper)
  10. Zähne, Epuliden (nicht ausfallen von Milchzähnen, abgebrochene Zähne, Karies, Entzündung)
  11. Kryptorchismus
  12. Patella
  13. Kaiserschnitt
  14. Niere entfernen, Serom, Bandscheibe, Wirbelsäule
  15. Blasensteine, Zystotomie
  16. Brachyzephalie
  17. Distichiasis
Bulldogge häufigste OP-Krankheiten und Eingriffe
Bulldogge häufigste OP-Krankheiten und Eingriffe

Besonders auffällig im Gegensatz zu anderen Hunderassen, war die häufige Anzahl eines Kreuzbandrisses bei dem die Wahrscheinlichkeit, dass auch an der 2. Pfote ein Kreuzbandriss folgen wird, bei ca. 80% liegt.

Verschiedene Krankheiten bei der Bulldogge sind keine Frage des Alters. Zu dem medizinischen Oberbegriff „Tumore“ zählen auch gutartige Hauttumore, Fisteln, Warzen, Geschwulste oder Lipome, deren Auftreten bereits im 1. Lebensjahr keine Seltenheit ist.

Zusätzlich wären in der Hunde-OP Versicherung für Bulldogge noch viele weitere Erkrankungen abgedeckt, bei denen eine OP erforderlich sein kann, wie z. B. Gelenkarthroskopie, Analbeutel, Wobbler Syndrom, Cauda-Equina Syndrom, Knochenbrüche und vieles mehr…..

Wie teuer sind OP-Kosten bei der Bulldogge?

Auch teure Operationen sind mit der passenden Hunde-OP Versicherung für Bulldogge abgesichert

Damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie teuer Operationen bei Bulldoggen sein können, zeigen wir Ihnen mit unserer folgenden Auswertung konkrete Zahlen.

Schadensfallstatistik Kosten

Eingeschlossen in den o.g. Tierarztkosten sind auch die Kosten für eine vorherige Diagnostik, einen eventuellen Aufenthalt in der Tierklinik und die Nachsorgekosten inkl. Medikamente und z. B. Fäden ziehen. Da Krankheiten und Unfälle meistens unvorhergesehen und plötzlich auftreten, sollten Sie auf eine möglichst kurze Wartezeit in der Hunde-OP Versicherung achten.

Bulldogge

Gut zu wissen:

Die teuerste Einzelrechnung bei der Bulldogge lag bei 7.998,- für eine Bandscheiben OP und bei 6.200 Euro für einen doppelten Kreuzbandriss.

 

Wann muss die Bulldogge am häufigsten operiert werden?

Eine Hunde-OP Versicherung für Bulldogge sollte frühzeitig abgeschlossen werden

In unserer Schadensfallstatistik sehen Sie übersichtlich, in welchem Alter die häufigsten Schadensfälle bei der Bulldogge aufgetreten sind:

In welchem Alter erkrankt eine Bulldogge am häufigsten?

Leider können die ersten Schadensfälle bereits im Welpenalter auftreten. Die häufigsten Rechnungen beziehen sich dann auf Milchzähne ziehen, verschluckten Fremdkörper, Kreuzbandriss durch spielen oder springen oder auf die Wachstumserkrankung (ED, OCD, IPA, FPC) bei mittleren bis grösseren Hunden.

Lohnt sich eine Hunde-OP Versicherung für Bulldogge?

Ob sich eine Hunde-OP Versicherung lohnt, ist keine Frage des Alters

Da wir aufgrund unserer Schadensfallstatistik erfahren mussten, dass viele Krankheiten und Unfälle bereits ab dem 1. Lebensjahr eintreten, ist es natürlich am sinnvollsten, den Hund so früh wie möglich zu versichern, damit auch Folgen wie beispielsweise Arthrose später mitversichert sind. Denn insbesondere bei den Gelenkerkrankungen wie ED, OCD, IPA und FPC ist Arthrose im Alter vorprogrammiert. Dies sollten Sie auch unbedingt bei Ihrer Anbieterauswahl berücksichtigen, denn bei einem späteren Versicherungswechsel sind Vorerkrankungen und deren Folgen immer vom zukünftigen Versicherungsschutz ausgeschlossen.

Angesichts aller uns vorliegenden Schadensfälle von Hundehaltern mit einer Bulldogge können wir die Frage, ob sich eine Hunde-OP Versicherung für Bulldogge lohnt, auf jeden Fall bejahen! Eine Hundekrankenversicherung für Bulldogge lohnt sich unserer Meinung nach eher selten.

Bulldogge

Gut zu wissen:

Bei einer 4-jährigen Old English Bulldog mussten innerhalb von 3-Jahren Rechnungen für Kreuzband, Ellbogendysplasie und Bandscheiben OP´s in einer Höhe von 12.182 Euro bezahlt werden!

 

Unsere obige Schadensfallstatistik in welchem Alter Erkrankungen bei der Bulldogge auftreten, hat auch gezeigt, daß ein weiterer Schadensfall im Alter sehr wahrscheinlich ist. So kann es gut sein, dass bereits im jungen Alter der 1. Kreuzbandriss auftritt und erst 6 Jahre später der 2. Kreuzbandriss am anderen Knie folgt und man somit ganz schnell bei mehreren Tausend Euro landet.

Mehrfachschäden in der Hunde-OP Versicherung

Hunde OP Versicherung für Bulldoggen Krankheiten
Hunde OP Versicherung für Bulldoggen Krankheiten

Wer bietet die beste Hunde-OP Versicherung für Bulldogge?

Bei welcher Hundeversicherung ist Ihre Bulldogge am besten aufgehoben? Wer bietet den umfangreichsten Schutz für Bulldoggen OP´s? In unserer nachfolgenden Auswertung haben wir die rassetypischen Krankheiten der Bulldogge mit einbezogen und analysiert auf:

  • mögliche Kosten / Leistungsgrenzen
  • einer möglichen Selbstbeteiligung beim Anbieter
  • zu lange symptomfreie Wartezeiten
  • und der zum Teil überhaupt nicht versicherten Krankheiten und Eingriffe


„Best-Tarif“ – Leistungsvergleich: Bulldogge Hunde-OP Versicherung Vergleich

LegendeLegende
Bewertung Preis-/Leistung (max. 5 Sterne):
30 Tage allgemeine Wartezeit
Tierarzt Direktabrechnung?
Max. 100% / höchster GOT?
Alle Arten von Eingriffe / Narkose, Zähne, Zahnstein?
Alle rassespezif. Krankheiten z.B. HD, ED, Patella etc.?
Aufnahme bei/mit Vorerkrankung
Aufnahme ohne Altersgrenze
Stabile Beiträge im Alter?

7 bis 30 Tage
versichert
versichert
3 Monate
versichert
28 Tage
versichert
versichert
versichert
versichert
keine
30 Tage – 3 Monate
28 Tage
versichert
14 Tage
30 Tage – 3 Monate
Keine
versichert
20 Tage

versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip

tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
1. Jahr 5.000,
2. Jahr 90%
tooltip
1. Jahr 700,-
2. Jahr 1.400,-
tooltip
tooltip
tooltip
Achtung(!)
Maximale Deckung: 2.000,-
tooltip
1. + 2. Jahr gesamt
max. 3.000,-
Achtung(!)
Maximale Deckung: 2.000,-
Achtung(!)
Maximale Deckung: 1.500,-

tooltip
versichert
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip
tooltip

8 Jahre(ab 5 J. mit 250,- SB)
keine Altersgrenze
7 Jahre
9 Jahre(ab 4 J. mit TA-Check)
9 Jahre
8 Jahre
10 Jahre
9 Jahre
7 Jahre
keine Altersgrenze
7 Jahre
9 Jahre
11 Jahre
6 Jahre
8 Jahre
5 / 7 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
keine Altersgrenze

keine Beitragsanpassung
keine Beitragsanpassung
keine Beitragsanpassung
+9% jährl. ab 5 Jahre
+15% – 3,5,7,9 Jahre
keine Beitragsanpassung
+15% – 3,5,7,9 Jahre
+15% – 3,5,7,9 Jahre
keine Beitragsanpassung
+12% jährl.
Aufschlag mit 3 + 6
jährl. Neukalkulation
keine Beitragsanpassung
jährl. Anpassung um 5% – 10%
jährl. Altersanpassung bis 8
jährl. Neukalkulation
keine Beitragsanpassung
jährl. Neukalkulation
keine Beitragsanpassung

Hanse Merkur Hunde-OP Versicherung berechnenHanse Merkur Hunde-OP Versicherung berechnen
Uelzener Hunde-OP Versicherung berechnenUelzener Hunde-OP Versicherung berechnen
Agila Hunde-OP Versicherung berechnenAgila Hunde-OP Versicherung berechnen
Helvetia Hunde-OP Versicherung berechnenHelvetia Hunde-OP Versicherung berechnen
Barmenia Hunde-OP Versicherung berechnenBarmenia Hunde-OP Versicherung berechnen
R&V Hunde-OP Versicherung berechnenR&V Hunde-OP Versicherung berechnen
Petprotect Hunde-OP Versicherung berechnenPetprotect Hunde-OP Versicherung berechnen
Dogprotect24 Hunde-OP Versicherung berechnenDogprotect24 Hunde-OP Versicherung berechnen
Hepster Hunde-OP Versicherung berechnenHepster Hunde-OP Versicherung berechnen
Lassie Hunde-OP Versicherung berechnenLassie Hunde-OP Versicherung berechnen
Petolo Hunde-OP Versicherung berechnenPetolo Hunde-OP Versicherung berechnen
Gothaer Hunde-OP Versicherung berechnenGothaer Hunde-OP Versicherung berechnen
Barkibu Hunde-OP Versicherung berechnenBarkibu Hunde-OP Versicherung berechnen
Arag Hunde-OP Versicherung berechnenArag Hunde-OP Versicherung berechnen
Dalma Hunde-OP Versicherung berechnenDalma Hunde-OP Versicherung berechnen
SantéVet Hunde-OP Versicherung berechnenSantéVet Hunde-OP Versicherung berechnen
Deutsche Familienversicherung Hunde-OP Versicherung berechnenDeutsche Familienversicherung Hunde-OP Versicherung berechnen
Figo Hunde-OP Versicherung berechnenFigo Hunde-OP Versicherung berechnen
Agria Hunde-OP Versicherung berechnenAgria Hunde-OP Versicherung berechnen


Tierversicherungen
aus Passion, mit & aus tiefster Überzeugung
seit über 25 Jahren!
Support
✆ 05721 – 822 83



Alle Angaben zum Hunde-Op Versicherung Vergleich wurden mit größter Sorgfalt anhand der Versicherungsbedingungen und Leistungsbeschreibungen zur Tierkrankenversicherung recherchiert. Anhand der jeweiligen Auflagen, der z.T. nicht versicherten Leistungen, der Bestimmungen zu den jeweiligen verlängerten Wartezeiten und unseren Erfahrungswerten mit der jeweiligen Versicherung wurde ein Durchschnittswert ermittelt, um einen prozentualen Hundeschutzwert darzustellen. Die Hinweise, Auswertungen und Endergebnisse spiegeln unsere Meinung wieder, die wir uns von den Produkten gemacht haben. Die Aufstellung zum Hunde-Op Versicherung Vergleich dient lediglich zu Orientierungszwecken, alle Angaben ohne Gewähr und kein Anspruch auf Vollständigkeit!

Falls uns irgendwo ein Fehler in der Aufstellung zum Hunde-Op Versicherung Vergleich unterlaufen sein sollte, bitten wir um einen sachlichen Hinweis dazu.

Das Themengebiet Hunde-OP Versicherung für Bulldogge gehört zum Bereich Hundeversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
[Total: 13 Average: 4.5]
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter!