Die Katzen Op Versicherung kann Katzenleben retten, wenn dem Katzenhalter das Geld für nötige Operationen fehlt.

Die besten Angebote ab 4,50 €/mtl. ✔ Katzen-Op Versicherung auch ohne Altersgrenze ✔ zum Katzen-Op Versicherung Vergleich >
- Katzen-Op-Versicherung FAQ
- Katzen-Op-Versicherung Leistungen
- Katzen-Op-Versicherung Test
- Katzen-Op-Versicherung ohne Wartezeit?
- Katzen-Op-Versicherung für ältere Katzen
Inhaltsverzeichnis
Katzen-Op Versicherung FAQ
Für Katzen besteht die Möglichkeit eine Katzen Operationsversicherung die sog. Katzen-Op Versicherung abzuschließen.
Die Leistungen der Katzen-Op-Versicherung beschränken sich zwar nur auf das Wesentliche (Operationen), aber im Gegensatz zur Katzenkrankenversicherung ist der Abschluss einer Katzen-Op-Versicherung auch wesentlich preiswerter.
Die Katzen-OP-Versicherung ist eine bezahlbare Variante der Tierkrankenversicherung, für möglicherweise sehr kostspielige Operationen Ihrer Katze.
Unser Tipp: Preiswerter Top Schutz mit Mehrkatzenrabatt
Insbesondere für Katzenhalter, die eine Katzenversicherung für zwei Katzen oder mehr suchen, ist dies die preisgünstigste Absicherung, um einen wichtigen Versicherungsschutz zu gewährleisten. Denn bei mehreren Katzen gibt es zusätzlich noch einen Mehrkatzenrabatt. Wenn die Möglichkeit besteht, sollte eine jährliche Zahlweise per Lastschriftverfahren gewählt werden, um zusätzlich auch den Zahlweisen Rabatt zu erhalten.
Die Katzen-Op Versicherung ist ein umfangreicher 24h Notfallschutz!
Katzen-Op Versicherung Leistungen
Die Leistungen der Katzen Op Versicherung beinhaltet alle anfallenden Tierarztkosten für Operationen infolge von Krankheit und Unfall, wie z. B.:
- die letzte Behandlung vor der Op
- für die Op notwendige Untersuchungen (Röntgen, MRT, CT, Blutabnahme etc.)
- die Kosten der Operation
- Unterbringungskosten in der Tierklinik
- notwendige Nachuntersuchungen und Medikamente
für einen festgelegten Zeitraum.
Im Gegensatz zur Katzenkrankenversicherung enthält die Katzen-OP Versicherung oftmals keine Selbstbeteiligung.
Statistik über die häufigsten Operationen bei Freigängern und Wohnungskatzen
Wie man anhand der OP-Statistik gut erkennen kann, ist ein Großteil der Katzen im Laufe Ihres Katzenlebens von Zahnerkrankungen betroffen, gefolgt von Stürzen bzw. Frakturen verschiedenster Art. In der Katzen OP Versicherung sprechen wir bereits von einem sehr umfangreichen Versicherungspaket, zu einem extrem geringen Preis.

Die beste Katzen OP Versicherung finden: unsere 10 Punkte Checkliste!
Bei der Überlegung, welche Katzen OP Versicherung für Sie in Frage kommt oder wer die beste Katzen-OP-Krankenversicherung anbietet, sollten Sie einige besondere Details beachten, weil sich hier die Spreu vom Weizen trennt.
Viele übereinstimmende Leistungsdetails finden Sie in teuren, als auch in preiswerten Angeboten. Allgemein üblich sollte die freie Tierarztwahl sein, eine rasseunabhängige Aufnahme, Versicherungsschutz der auch auf Urlaubsreisen im Ausland gültig ist und ein zügiges Bezahlen der eingereichten Tierarztrechnung, wenn diese wegen einer krankheitsbedingten oder unfallbedingten Operation eingereicht wird. Ein extrem selten angebotener, aber recht häufig vorkommender und bisweilen sehr kostspieliger Punkt ist jedoch z. B. der Einschluss der endoskopischen Fremdkörper Entfernung, wenn Ihre Katze Gräser oder zuviel eigene Katzenhaare verschluckt hat.
Worauf Sie bei einem Versicherungsvergleich achten sollten:
1.) Angebote mit und ohne Leistungsgrenze!
Bitte beachten Sie bei Angeboten mit Jahreshöchstgrenzen, dass die Diagnostik Kosten auch zu den OP-Kosten zählen und das Budget dadurch bedingt, schnell verbraucht sein kann. Nur Angebote ohne Jahreshöchstgrenze leisten unbeschränkt.
2.) Mit oder ohne Selbstbeteiligung?
Die Selbstbeteiligung kann sich prozentual oder auf einen bestimmten Betrag beziehen und wird in der Regel bei jeder Rechnung abgezogen. Es sei denn, Sie wählen einen 100%igen Versicherungsschutz.
3.) Kurze Wartezeit!
Während der Wartezeit, die in der Regel zwischen 30 Tage bis zu 24 Monate (auf alles oder einzelne Leistungsbereiche) betragen kann, erhalten Sie trotz Beitragszahlung keinerlei Leistungen. Bedenken Sie, dass erstmalige Symptome, die während dieser Wartezeit auftreten, auch nicht nach Ablauf derselbigen versichert sind. Achten Sie auf Angebote mit einer möglichst kurzen Wartezeit!
4.) Nachbehandlungszeitraum
Je nach Anbieter variiert der Nachbehandlungszeitraum. In der Regel sollte der Nachbehandlungszeitraum 12 Tage betragen, um z. B. das Fäden ziehen beim Tierarzt auch noch mit erstattet zu bekommen.
5.) Kastration
Einen Zuschuss zur Kastration, der bis zu 3 Monatsbeiträge betragen kann, zahlen nur wenig Versicherungen. Einige Anbieter machen hier sogar Einschränkungen, wenn es im Alter bei einer unkastrierten Katze zu Problemen mit den Geschlechtsorganen kommt.
6.) Alter & Vorerkrankung
Je älter eine Katze bei erstmaliger Aufnahme ist, umso problematischer kann die Antragstellung werden. Besondere Einschränkungen gibt es bei vielen Versicherungen, wenn die Katze dann auch noch eine Vorerkrankung, Operation oder einen Unfall hatte. Die Auswahlmöglichkeit wird dadurch grundsätzlich eingeschränkt, weil sehr häufig nur gesunde Katzen erwünscht sind.
7.) Direktabrechnung ohne Vorkasse
(Fast) immer kann der Tierarzt auch direkt mit der Versicherung abrechnen, ohne dass Sie in Vorkasse treten müssen. Vor allem bei sehr kostspieligen Rechnungen, ist nicht jeder Katzenhalter in der Lage das Geld vorzustrecken.
8.) Wundnaht, endoskopische Fremdkörper Entfernung & Gelenkerkrankungen
Zu den häufigsten OP´s zählen vor allem bei Freigängern u. a. Wundnähte durch Verletzungen oder die endoskopische Fremdkörper Entfernung bei Wohnungskatzen. Auch, wenn in diesen Fällen nicht unbedingt operiert wird, kann dies eine sehr kostspielige Angelegenheit werden. !
9.) GOT Satz
Die Preise für die jeweilige Behandlung oder Operation kann ein Tierarzt natürlich nicht nach Gutdünken berechnen, sondern muss sich an die Gebührenordnung für Tierärzte halten, die für jeden Eingriff feste Beträge vorsehen. Der Tierarzt kann lediglich festlegen, ob der Aufwand so groß war, dass er berechtigt ist, den doppelten Satz (2-fach) oder sogar darüber hinaus abrechnen kann. Normale Behandlungen liegen in der Regel zwischen dem 1-fachen und 2-fachen GOT Satz, komplizierte Behandlungen oder Eingriffe am Wochenende oder an Feiertagen werden standardmäßig mit dem 2-fachen Satz berechnet. Nur in Ausnahmen und mit einer besonderen Begründung, dürfte der Tierarzt über den 2-fachen Satz abrechnen, was in der Praxis besonders bei Katzen extrem selten vorkommt.
10.) Erfahrungen & Regulierung
Wenn neue Produkte auf dem Markt kommen, locken diese oftmals mit sehr preiswerten Angeboten, die entweder innerhalb kurzer Zeit in die Höhe schnellen, dazu führen, dass diese Versicherungssparte plötzlich wieder abgeschafft wird oder dem Kunden bei bereits einer sehr geringen Anzahl von Schäden gekündigt wird, weil die Schadensfallquote (Einnahmen & Ausgaben) explodiert. Im Anschluss eine Versicherung zu finden, kann sich als sehr schwierig erweisen und etwaige Vorerkrankungen und daraus resultierende Folgen werden nirgends mehr bezahlt. Ein reiner Preisvergleich zu Gunsten der billigsten Versicherung kann sich somit schnell rächen. Denn der Leidtragende ist am Ende die Katze, wenn der Besitzer nicht über finanzielle Reserven verfügt.
Unter den Punkt „angeborene Krankheiten und Fehlentwicklungen“ fallen auch bestimmte Gelenkerkrankungen, die von vielen Anbietern ausgeschlossen bzw. mit einer langen Wartezeit belegt werden. Gemeint sind hier Gelenkerkrankungen wie ED, OCD, IPA, FPC etc. Auch wenn diese Erkrankungen häufiger bei Hunden vorkommen, bemerken wir, dass dies auch vermehrt auf heranwachsende Katzen zutrifft.
Jetzt abschließen: Die besten Lösungen für einen umfangreichen Schutz!
Katzen-OP Versicherung für ältere Katzen
Angebote für ältere Katzen, die älter als 9 Jahre sind, gibt es nur wenige. Angesichts dessen, dass Katzen jedoch ein Alter von 20 Jahren erreichen können, macht es trotzdem Sinn, sich mit dem Thema noch zu beschäftigen. Denn natürlich machen insbesondere Krankheiten und Zahnprobleme, kein Halt vor dem Alter. Unser Bedingungsvergleich, der in diesem Alter noch angebotenen Versicherungen, machte klar deutlich, dass auch hier die Uelzener, die erste Adresse sein sollte, wenn es um einen umfangreichen Versicherungsschutz mit einer kurzen Wartezeit geht.
Einen Preis-Leistungsvergleich für ältere Katzen finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
ab 7,35 € mtl. | ab 11,90 € mtl. | ab 9,90 € mtl. | ab 16,70 € mtl. | |
Onlinerechner > | Onlinerechner > | Onlinerechner > | Onlinerechner > | |
mehr Infos > | mehr Infos > | mehr Infos > |

![]() Onlinerechner > mehr Infos > |
![]() Onlinerechner > mehr Infos > |
![]() Onlinerechner > mehr Infos > |
![]() Onlinerechner > |
Katzen-Op Versicherung Ausland
In der Katzen-OP Versicherung sind auch Auslandsreisen bzw. Auslandsaufenthalte mitversichert – je nach Versicherer – aber in unterschiedlicher Form und Dauer. So können Sie sorglos auch mit Ihrer Katze in den Urlaub fahren. Abgerechnet wird mit der Katzenversicherung zu den deutschen Gebührensätzen.
Katzen-Op Versicherung Test
Wir führen nur ausgewählte Anbieter im Bereich der Katzenversicherung, die im Katzen-Op-Versicherung Test mit hervorragenden Leistungen abgeschnitten haben.
![]() Die besten und umfangreichsten Angebote im aktuellen Marktüberblick! |
zum Katzen-Op Versicherung Vergleich >
Mehr Kurzinfos zum Thema Katzen-Op Versicherung
Katzen-Op Versicherungsvergleich
Zur besseren Übersicht haben wir alle Leistungen der Katzen-Op Versicherung in einer Übersicht als Vergleich für Sie zusammen gestellt, damit Sie ganz einfach das beste Angebot herausfiltern können.
zum Katzen-Op Versicherung Vergleich >
Weitere Info´s zum Thema Katzen-OP Versicherung
Unterseiten zum Thema:
- Die Katzenversicherung
- Katzen-Op Versicherung
- Katzen-Op-Versicherung Anbieter
- Gebührenordnung der Tierärzte
- Häufig gestellte Fragen zur Katzen-OP-Versicherung
- Katzen-Op Versicherung Ratgeber
- Katzen-Op Versicherung Lexikon
- Katzen-Op Versicherung Krankheiten
- Tierarztkosten bei der Katze
- Katzen-Op-Versicherung Ausschlüsse
- Agila Katzen-Op Versicherung
- Uelzener Katzen-Op Versicherung
Verwandte Themen:
Das Themengebiet Katzen-Op Versicherung gehört zum Bereich Katzenversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.