Beratung & Service: ✆ 05721 - 822 83

Bullaosteotomie bei der Katze

Was ist eine Bullaosteotomie bei der Katze? Symptome und Behandlungsmethode bei der Bullaosteotomie, Kosten des Eingriffs.

Bullaosteotomie bei der Katze
Alle Details zur Katzen-Op-Versicherung ✔
Die besten Angebote ab 6,- €/mtl. ✔ Katzen-Op Versicherung auch ohne Altersgrenze ✔

zum Katzen-Op Versicherung Vergleich >


  • Bullaosteotomie FAQ
  • Definition
  • Symptome und Therapie
  • Bullaosteotomie Kosten




  • Katzen-Op Versicherung
  • mehr Informationen
  • Katzenversicherung Video

Bullaosteotomie bei der Katze

Die Bullaosteotomie ist die Operation von entzündlichen Ohr-Polypen, die der Katze ganz erhebliche Schmerzen verursachen können. Bei den Polypen handelt es sich nicht um eine bösartige Krebskrankheit, sondern lediglich um Gewächse aus der Schleimhaut des Mittelohres oder dem Verbindungsgang von Nasenrachen und Ohrtrompete. Wachsen die Polypen in Richtung Gehörgang, können sie das Trommelfell zerstören.


Symptome und Therapie

Meist treten diese Entzündungen bei jungen Katzen bis zu zwei Jahren auf und lösen verschiedene Symptome aus. Niesen und Husten, Nasenausfluss, Schluckbeschwerden oder Kopfschütteln. Auch kann es sein, dass die Katze den Kopf schief hält, Gleichgewichtsstörungen auftreten oder die Augen von rechts nach links bewegen. Sogar neurologische Störungen können auftreten, falls der Polyp bis in den Nasenrachen hineinreicht. Hat der Polyp das Trommelfell bereits zerstört, treten bei der Katze Ohrentzündungen mit blutigem oder eitrigem Ausfluss auf, die nicht mehr abklingen.

Durch eine Ohruntersuchung ist prüfbar, ob Polypen vorhanden sind, wenn ja, wird das Tier sediert und eine vollständige Untersuchung der Ohren und des Rachens nötig. Ein komplettes Blutbild ist nötig, das die bekannten Krankheiten wie FIV, FIP und FeLV ausschließt. Ebenfalls nötig ist eine Urinanalyse. Die erste Therapie wird das „ziehen“ der Polypen sein mit begleitenden Medikamenten falls dies noch möglich ist, denn Medikamente allein werden nicht helfen. Nach dem ziehen der Ohrpolypen sind schmerzstillende Medikamente aus der Opiat-Klasse für 3-4 Tage nötig, ein Antibiotikum für ca. 4 Wochen und Steroide.
Die Spülung des Gehörgangs mit einer antibiologischen Lösung für 4 Wochen ist zu empfehlen.


Da Polypen nachwachsen können, ist ein 100%iger Erfolg des „ziehen“ nicht gegeben, sondern bis zu 50% haben ein Rezidiv, für die eine Operation der Bullaosteotomie nötig wird, die eine 98%ige Erfolgsrate aufweist. Die Operation muss auf jeden Fall als Inhalationsnarkose bzw. Narkose mit Atemtubus durchgeführt werden, da die empflindlichen Bereiche Rachen und Gaumen stark irritiert werden. Nötig für die OP sind Opiatgaben und Lokalanästhesie, um die Schmerzen auszuschalten. Auch nach der Bullaosteotomie muss eine kontrollierte Schmerztherapie erfolgen.

Kosten

Die einseitige Bullaosteotomie wird in der Gebührenordnung der Tierärzte mit rund 229,06 Euro angesetzt. Hinzu kommen Kosten für Voruntersuchungen, Betäubung, Nachsorge sowie die Medikation des Tieres.

Fazit

Mit einer entsprechenden Katzenkrankenversicherung können diese Kosten an die Versicherung abgetreten werden und die Behandlung des geliebten Vierbeiners muss nicht an den hohen Kosten scheitern. Zudem ist es dann nicht wichtig, welche Nachbehandlungen fällig werden, da auch hier alle Kosten an die Versicherung weitergereicht werden können. Für die reinen Op Kosten reicht jedoch die Katzen-Op Versicherung aus.

⇦ zurück | Abrasio cornea

Discopathie-Operation | weiter ⇨



zurück zu Katzenkrankheiten >

Das Themengebiet Katzen-Op Versicherung gehört zum Bereich Katzenversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.

Katzenversicherung Video

Lassen Sie sich von unseren kurzweiligen Katzenversicherung Video inspirieren und schauen Sie sich wichtige Informationen an.
Unser Katzenversicherung Video klärt Sie über verschiedene Katzenkrankheiten oder mögliche Operationen auf und weist auf deren Kosten auf.
Unsere Videos sind mit Ton und Hintergrundmusik hinterlegt. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher am Computer an. Wenn Sie mit der Maus auf dem jeweiligen Video nach unten scrollen, können Sie das Video auch jederzeit abbrechen.

Kurzvideo: Katzenvideo zur Katzenversicherung (1.21 min)





 

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
[Total: 27 Average: 3.9]
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter!