Der große Petprotect Katzenkrankenversicherung Test 2024 sorgt für Sicherheit – egal, ob für Wohnungskatzen oder Freigänger-Katzen.
Die Petprotect Katzenkrankenversicherung im Test zum Petprotect Onlinerechner>
- Petprotect Leistungen
- Petprotect Tarife
- Petprotect Ausschlüsse
- Petprotect Katzenkrankenversicherung Kastration
- Petprotect im Konkurrenzvergleich
Inhaltsverzeichnis
Petprotect Katzenkrankenversicherung Leistungen
Die Petprotect Katzenkrankenversicherung ist ein Kooperationsprodukt der Barmenia. Bis vor einiger Zeit steckte hinter Petprotect noch ein anderer Versicherer, mit weitaus geringeren Leistungen. Das aktuelle Produkt von Petprotect ist zu großen Teilen mit den Hauptleistungen der Barmenia identisch. Da der Petprotect Katzenkrankenversicherung jedoch eine andere Kalkulation zu Grunde liegt, gibt es in einigen Bereichen erhebliche Unterschiede. Zu den weiteren von Petrotect angebotenen Katzenversicherungen wird im Vollschutzbereich entweder die Katzenkrankenversicherung oder die günstige Petprotect Katzen-OP Versicherung angeboten.
Bei der Petprotect Katzenkrankenversicherung gibt es zwei verschiedene Tarife zur Auswahl, wobei die Grundleistungen in beiden Tarifen identisch sind:
- Tierarzt Kosten durch Krankheit oder Unfall
- Leistungen 80 oder 100% – je nach Tarif oder gewählter SB
- allgemeine Wartezeit 30 Tage
- keine Wartezeit bei Unfall
- OPs unter Vollnarkose / Teilnarkose / örtl. Betäubung
- Untersuchungen vor der OP
- Nachbehandlungszeitraum – je nach Tarif –
- Röntgenbilder, MRT, CT, Medikamente und Verbandsmaterial
- Unterbringungskosten in der Klinik
- Direktabrechnung mit dem Tierarzt (bei Einverständnis des Tierarztes)
- Akzeptiert wird der 3-fache GOT Satz, in Notfällen (lebensbedrohlich) der 4-fache
- Physio durch Tierärzte
- rassespezifische Erkrankungen*
- Zahnextraktionen
- Verschlucken von Fremdkörpern zählt als Unfall
- Kastration aufgrund einer Gebärmutterentzündung / Tumor*
- bei nachweislicher Transportunfähigkeit des Haustieres, Wegegeld bzw. Hausbesuche
- Weltweiter Schutz im Ausland
- Kosten der Einschläferung
- Aufnahme bis 5 Jahre
* Achtung: unter Berücksichtigung einer besonderen – und – symptomfreien Wartezeit von 12 Monaten!
Highlights: Petprotect Katzenkrankenversicherung Tarife
Petprotect Katzenkrankenversicherung Komfort Tarif ab 25,24 Euro/mtl.
Die Leistunen der Petprotect Katzenkrankenversicherung im Komfort Tarif:
- Tierarztkosten max. 500,-/Jahr
- Operationen ohne Begrenzung
- Zahnbehandlung 150,-/Jahr
- Vorsorgeleistung 70,-/Jahr z.B. Impfung
- optional: SB von 20%/Fall, Ausschluss von Vorsorge- und Zahnleistungen
- allgemeine Wartezeit 30 Tage
- Vordiagnostik Kosten vor der OP
- Nachbehandlungszeitraum / Tierklinik 30 Tage
- rassespezifische Erkrankungen nach 12 Monaten (je nach Erkrankung)*
Petprotect Katzenkrankenversicherung Exklusiv Tarif ab 46,45 Euro/mtl.
Die Leistungen der Petprotect Katzenkrankenversicherung im Exklusiv Tarif:
- Tierarztkosten 100%
- Operationen 100%
- Zahnbehandlung / Milchzähne 500,-/Jahr
- Vorsorgeleistung 100,-/Jahr z.B. Impfung
- optional: SB von 20%/Fall, Ausschluss von Vorsorge- und Zahnleistungen
- allgemeine Wartezeit 30 Tage
- Vordiagnostik Kosten vor der OP
- Nachbehandlungszeitraum / Tierklinik 30 Tage
- rassespezifische Erkrankungen nach 12 Monaten (je nach Erkrankung)*
Download: Petprotect Katzenkrankenversicherung Bedingungen Exklusiv
Petprotect Katzenkrankenversicherung Exklusiv Plus ab 55,80 Euro/mtl.
Die beste Katzenkrankenversicherung ist bei Petprotect der Exklusiv Plus Tarif:
- Tierarztkosten 100%
- Operationen 100%
- Baustein: Zahnbehandlung / Milchzähne 300,-/Jahr
- Baustein: Vorsorge 50,-/Jahr z.B. Impfung
- Zuschuss Kastration 150,-
- optional: SB von 20%/Fall, Ausschluss von Vorsorge- und Zahnleistungen
- allgemeine Wartezeit 30 Tage
- Vordiagnostik Kosten vor der OP
- Nachbehandlungszeitraum / Tierklinik 90 Tage
- rassespezifische Erkrankungen nach 12 Monaten*
- Goldakupunktur/Goldimplantat nach 12 Monaten
- Bestattungskostenzuschuss 300,-
- Reiserücktritt u. Reiseabbruch bis 1.500,-
Download: Petprotect Katzenkrankenversicherung Bedingungen Exklusiv Plus
Petprotect Katzenkrankenversicherung Kastration
Aus verschiedenen Gründen kann eine Kastration vom Tierarzt angeraten sein. Sollte eine Kastration aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung wie Tumor oder Gebärmutterentzündung erforderlich sein, wird diese von der Petprotect in der Katzenkrankenversicherung nach 12 Monaten erstattet – vorausgesetzt keine auftretenden Symptome während der Wartezeit. Vor Ablauf der Wartezeit bzw. oder durch eine Scheinschwangerschaft veranlasste Kastration wird bei Petprotect nur im Exklusiv Plus Tarif mit 150,- bezuschusst (keine weitere Kostenübernahme z.B. bei Folgen durch Narkoseunverträglichkeiten).
Rassespezifische Krankheiten in der Petprotect Katzenkrankenversicherung*
Je nach gewählten Tarif sind bestimmte rassespezifische Krankheiten in der Petprotect Katzenkrankenversicherung erst nach Ablauf einer besonderen Wartezeit versichert. Vorausgesetzt: innerhalb der besonderen Wartezeit treten keine ersten Anzeichen oder Symptome einer Krankheit auf, die dadurch nach Ablauf der Wartezeit nicht mehr versichert wäre.
Rassespezifische Krankheiten und Wartezeiten:
12 Monate: Entropium, Nabelbruch, Kastration tumorbedingt oder durch Gebärmutterentzündung, Ektropium, Ellbogendysplasie, FPC, IPA, HD, Kryptorchismus, Patellaluxation, Radius Curvus, Goldakupunktur/Goldimplantat
Petprotect Katzenkrankenversicherung Ausschlüsse
Den Leistungsspielraum in der Katzenkrankenversicherung grenzt jede Katzenkrankenversicherung für sich anders ab. So gibt es auch verschiedene Leistungen, die in der Petprotect Katzenkrankenversicherung nicht enthalten sind.
Die Petprotect Katzenkrankenversicherung Ausschlüsse:
- Brachyzephalie + Folgen (alle kurzköpfigen Katzenrassen)
- Kryptorchismus
- Milchzähne nur über Baustein
- Kaiserschnitt nur 1x
- Einschluss Physio, Akupunktur, Homöopathie etc. (ohne Tierarzt)
- Eine Kastration ohne Krankheit (z.B. Scheinschwangerschaft)
- Ausreichende Absicherung von rein prophylaktischen Zahnreinigungen
Petprotect Katzenkrankenversicherung für Katzen mit Vorerkrankungen?
Eine Aufnahme ist nur möglich für Katzen:
– ohne OP´s in den letzten 6 Monaten
– keine OP geplant oder angeraten
Keine Aufnahme für Katzen mit Epilepsie, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Allergie, HD, ED, Tumoren oder körperlicher Fehlbildung!
Petprotect Katzenkrankenversicherung im Konkurrenzvergleich
Das Kleingedruckte lässt oft viel Spielraum, für das „Nicht-Bezahlen“ müssen!
(Negativ) Die OP-Definition der Petprotect: Operation ist ein veterinärmedizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff am oder im Körper des versicherten Tieres unter Narkose/Sedierung/Lokalanästhesie zur Wiederherstellung des Gesundheitszustandes. Hierbei muss die Haut oder darunter liegendes Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden. (es muss geschnitten werden). Wird die OP-Definition nicht eingehalten, werden die Kosten dem Tierarztkosten-Budget entnommen, was in einem Tarif kritisch werden könnte.
Die marktübliche OP-Definition: es muss ein Schnitt gesetzt werden, der mehr als punktförmig das Gewebe durchtrennt muss meistens mit nur wenigen Ausnahmen in Verbindung mit der vorgegebenen Narkoseform eingehalten werden, um Leistungen zu erhalten. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen mit dem Vorteil, dass das Budget der ambulanten Tierarztkosten nicht angefasst werden muss.
Die Narkoseform spielt unabhängig von der OP-Definition keine Rolle.
Bei den meisten Anbietern ist immer noch die Vollnarkose oder eine Teilnarkose verpflichtend, um einen Leistungsanspruch zu haben, da diese fester Bestandteil der marktüblichen OP-Definition ist. Abweichend gibt es auch hier nur wenige Ausnahmen, wo dann das ambulante Tierarztkosten Budget nicht herangezogen werden muss.
Der Tierarzt hat bei der Abrechnung seiner Leistungen einen sehr hohen Spielraum. Er kann vom 1-fachen bis zum 4-fachen GOT Satz abrechnen. Petprotect ersetzt den 3-fachen GOT Satz und in Notfällen (lebensbedrohlich) bis zum 4-fachen Höhe des Gebührensatzes. Sollte eine geplante OP zum 4-fachen GOT Satz abgerechnet werden, wird nur der 3-fache GOT Satz erstattet.
Fast jeder ersetzt seine Leistungen nur bis zum versicherten GOT Satz, der sich meistens beim 3-fachen Satz befindet und in nachgewiesenen Notfällen (lebensbedrohlicher Zustand) bis zum 4-fachen GOT. Nur wenige Ausnahmen haben keine Notfallklausel und ersetzen 100%.
1. ist zu beachten, dass bei Petprotect rassespezifische Krankheiten erst nach einer besonderen Wartezeit von 12 Monaten enthalten sind. 2. ist dabei zu berücksichtigen, dass die rassespezifischen Krankheiten nur in Verbindung mit der OP-Definition versichert sind. 3. dürfen während der verlängerten Wartezeit keine Anzeichen oder Erstsymptome einer später auftretenden Erkrankung in Erscheinung treten. 4. die Einschränkungen betreffen folgende Krankheiten: Hüftdysplasie (HD), Ellbogendysplasie (ED), Entropium, Nabelbruch, Kastration tumorbedingt oder durch Gebärmutterentzündung, Ektropium, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patellaluxation, Radius Curvus
Bis auf wenige Ausnahmen, werden nur selten alle rassespezifischen Krankheiten übernommen. Häufig kommt dann noch eine erforderliche symptomfreie Wartezeit hinzu und die OP-Definition des Anbieters muss erfüllt werden.
Wenn eine echte Erkrankung wie Tumor oder Gebärmutterentzündung vorliegt, besteht tatsächlich eine medizinische Notwendigkeit zur Kastration, die wäre dann in der Petprotect Katzenkrankenversicherung allerdings erst nach 12 Monaten versichert.
Bei einer echten Erkrankung wie Tumor oder Gebärmutterentzündung, liegt eine tatsächliche medizinische Notwendigkeit vor und die meisten übernehmen dann die Kosten. In Ausnahmefällen wird nur ein Zuschuss bezahlt. Damit ist dann alles abgegolten und für mögliche Nachbehandlungen oder Folgeschäden kommt die Versicherung nicht auf.
Die Meinung wann eine Kastration medizinisch notwendig ist, gehen hier zwischen Tierarzt und Versicherung weit auseinander. Auch wenn der Tierarzt bei Problemen mit Läufigkeit oder Scheinschwangerschaft eine medizinische Notwendigkeit bescheinigt, wird die Kastration von der Petprotect Katzenkrankenversicherung im Exklusiv Tarif überhaupt nicht übernommen, im Exklusiv Plus Tarif gibt es einen Zuschuss in Höhe von 150,- (allerdings ohne mögliche Folgekosten oder Komplikationen).
Die Meinung wann eine Kastration medizinisch notwendig ist, gehen hier zwischen Tierarzt und Versicherung weit auseinander. Auch wenn der Tierarzt bei Problemen mit Läufigkeit oder Scheinschwangerschaft eine medizinische Notwendigkeit bescheinigt, wird die Kastration, bis auf wenige Ausnahmen nur selten komplett übernommen. Wird ein Zuschuss bezahlt, ist damit alles abgegolten und für mögliche Nachbehandlungen, Folgeschäden oder Komplikationen kommt die Versicherung nicht auf.
Bei Petprotect gibt es festen Vorgaben für eine Beitragsanpassung mit 3,5,7 und 9 Jahren. Zusätzlich kann eine grundsätzliche Beitragsanpassung erfolgen, die jeder als Treuhänderklausel im Vertrag hat.
Verschiedene Anbieter haben zusätzlich zur Treuhänderklausel auch noch feste Beitragsanpassungen im Alter oder eine Verringerung der Leistungen vorgesehen. Sehr junge Unternehmen greifen aufgrund schlechter Risikokalkulation und geringer Erfahrung alternativ zu sehr hohen Beitragserhöhungen für alle, wenn auch dort die Katzen dann ein gewisses Alter erreicht haben und die Gesamt-Schadensquote explodiert. Es gibt nur wenige Ausnahmen Ausnahmen, die vorbildlich damit umgehen.
Da man als „Nichtfachmann“ schwer beurteilen kann, was unter Ausschlüssen zu verstehen ist, muss man hier den Zusammenhang zu den nicht versicherten o.g. Eingriffen sehen, wodurch letztendlich eine Selbstkostenzahlung in unbekannter Höhe erfolgen kann. Hinzu kommt der Ausschluss von Kryptorchismus und Brachyzephalie einschl. möglicher Folgen, die auf alle kurzköpfigen Katzenrassen zutreffend wäre. Dies könnte dann z.B. auch die Ablehnung einer Mandel-OP betreffen, weil der Zusammenhang in der brachyzephalen Rasse zu sehen ist.
Es gibt nur einen Anbieter, der alle Krankheiten, OPs und Eingriffe versichert. Mehr zum Thema: Katzenversicherung
Das Themengebiet Petprotect Katzenkrankenversicherung gehört zum Bereich Katzenversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.
Inhalt ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr.



