Die Berufsunfähigkeit Statistik zeigt deutlich, wo dringender Handlungsbedarf besteht.

- Welches Alter ist am häufigsten betroffen
- Besonders gefährdete Berufe
- Die häufigsten Ursachen der Berufsunfähigkeit
- Die häufigsten Erkrankungen der Männer
- Die häufigsten Erkrankungen bei Frauen
- Gesetzliche Rentenzahlung im Durchschnitt
Berufsunfähigkeit Statistik
Berufsunfähigkeit Statistik, gefährdete Berufe
Die Berufsunfähigkeit Statistik zeigt bei welchem Beruf die Wahrscheinlichkeit einer Berufsunfähigkeit am größten ist, aus diesem Grund muss diese Berufsgruppe mit einem erhöhten Beitrag rechnen.
Berufsunfähigkeit Statistik, die 10 gefährlichsten Berufe |
Berufsunfähigkeit Statistik, massiver Beitragsanstieg durch erhöhtes Risiko |
---|---|
Beruf – Stewardess | Personenschützer |
Beruf – Nachtwächter | Straßenbauarbeiter |
Beruf – Reitlehrer | Stahlbetonbauer |
Beruf – Polier | Bergmann |
Beruf – Gleisbauer | Pflasterer |
Beruf – Reinigungskraft | Teppichleger |
Beruf – Rangierbegleiter | Parkettleger |
Beruf – Estrichleger | Dachdecker |
Beruf – Pflasterer | Gleisbauer |
Beruf – Ergotherapeut | Steward |
Quelle: Handelsblatt, Morgen & Morgen – die gefährlichsten Berufe
Vor allem die körperliche Tätigen sind besonders gefährdet, frühzeitig berufsunfähig zu werden.
>> s.a. Berufsunfähigkeit Statistik Arbeitnehmer>>
>> s.a. Berufsunfähigkeit Erkrankungen nach Berufsgruppen>>
Berufsunfähigkeit Statistik – Ungefährliche Berufe
Die Berufsunfähigkeit Statistik zeigt, bei welchem Beruf die Wahrscheinlichkeit einer Berufsunfähigkeit am geringsten ist, entsprechend geringfügig ist hier auch der zu zahlende Beitrag.
Berufsunfähigkeit Statistik, die 10 ungefährlichsten, günstigsten Berufe |
---|
Beruf – Ökonom |
Beruf – Modedesigner |
Beruf – Regisseur |
Beruf – Reiseführer |
Beruf – Reporter |
Beruf – Volkswirt |
Beruf – Schwimmmeister |
Beruf – Raumfahrttechniker |
Beruf – Philosoph |
Beruf – Oberstaatsanwalt |
Quelle: Handelsblatt, Morgen & Morgen – die ungefährlichsten Berufe
Die häufigsten BU-Gründe in der privaten BU-Versicherung
Quelle: Morgen & Morgen 04/2015
Berufsunfähigkeit Statistik – Gründe der Erwerbsminderungsrente
Diese Statistik der gesetzlichen Rentenversicherung zeigt es: Die häufigsten Ursachen der Berufsunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung hat sich zugunsten der psychischen Erkrankungen verschoben. Bis vor ein paar Jahren, sah dies noch anders aus, da waren es hauptsächlich die Skelett Erkrankungen.
Berufsunfähigkeit Statistik – Gesetzliche Rentenversicherung
Bei der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es keine Berufsunfähigkeitsrente mehr, sondern nur noch eine Erwerbsminderungsrente.
Statistik der 5 häufigsten Erkrankungen bei Rentenstellung auf Erwerbsminderungsrente |
---|
Psychische Störungen |
Krankheiten Herz-/Kreislauf |
Krankheiten des Skelett, Muskel- und Bindegewebes |
Neubildungen, Tumore |
sonstige Krankheiten |
Quelle: Deutsche Rentenversicherung, Statistik 2014
Berufsunfähigkeit Statistik – Erwerbsminderung Ursachen bei Männern
Quelle: Deutsche Rentenversicherung, Statistik 2014
Berufsunfähigkeit Statistik – Erwerbsminderung Ursachen bei Frauen
Quelle: Deutsche Rentenversicherung, Statistik 2014
Durchschnittliche Höhe gesetzliche Erwerbsminderungsrente
ø Höhe – Halbe Erwerbsminderungsrente |
ø Höhe – Volle Erwerbsminderungsrente |
---|---|
Männer – 548 € (alte Bundesländer) | Männer – 754 € (alte Bundesländer) |
Frauen – 418 € (alte Bundesländer) | Frauen – 716 € (alte Bundesländer) |
Männer – 433 € (neue Bundesländer) | Männer – 705 € (neue Bundesländer) |
Frauen – 459 € (neue Bundesländer) | Frauen – 778 € (neue Bundesländer) |
Das durchschnittliche Alter für die Antragstellung bzw. den Bezug von verminderter Erwerbsunfähigkeitsrente lag 2014 bei den Männern bei 51,7 Jahre und bei den Frauen bei 50,7 Jahre.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung, Statistik 2014
Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich >
Das Themengebiet Berufsunfähigkeit Statistik gehört zum Bereich Vorsorgeversicherung und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.