Für alle, die sich fragen, ob sich eine Hunde-OP Versicherung für Dogge lohnt, haben wir aktuell eine Schadensstatistik zu dieser preiswerten Hundeversicherung mit wichtigen Erkenntnissen ausgearbeitet.

FAQ zur Hundeversicherung mit OP-Schutz für Dogge.
Hunde-Op Versicherung für Dogge – FAQ
Eine der wichtigsten Hundeversicherungen für Dogge, ist sicherlich die Hunde-OP Versicherung, die je nach Anbieter und Bedarf auch mit einer Hundehaftpflicht kombiniert werden kann.
Um die verschiedenen gesundheitlichen Probleme bei der Dogge darstellen zu können, haben wir aktuell alle Schadensfälle der letzten Jahre, incl. bekannter Vorschäden zur Hunde-OP Versicherung für Dogge zusammen getragen und konnten so eine Statistik der häufigsten OP-Kosten speziell für diese Hunderasse erstellen, die auf realen Ergebnissen und Kosten basiert. Hierfür haben wir alle eingereichten Rechnungen zusammen gefasst.
Das sind die häufigsten Leistungsfälle bei der Dogge in der Hunde-OP Versicherung!
Folgende Erkrankungen treten bei der Dogge gehäuft auf:
- Kreuzbandriss
- Krebs, Tumore, Lipom, Warze, Fistel, Grützbeutel etc.
- Magendrehung
- ED, OCD, IPA, FPC (Gelenkerkrankungen)
- Geschlechtsorgane / Harnapparat, medizinisch notwendige Kastration aufgrund einer Gebärmutterentzündung
- Amputation, z. B. Zehe / Rute
- Endoskopisch Fremdkörper entfernen
- Wundnähte (Scherbe getreten, Hundebeisserei)
- Milz entfernen
- Zahnerkrankungen (nicht ausfallen von Milchzähnen, abgebr. Zähne, Karies, Wurzelbehandl.)
- Kralle entfernen
- Augen, Hornhaut
- Unfälle

Unsere teuerste Einzelrechnung bei der Dogge lag bei 3.003 Euro für eine Leistenband-, Meniskus und Kreuzband OP.
Besonders auffällig im Gegensatz zu anderen Hunderassen, war die häufige Anzahl eines Kreuzbandrisses bei dem die Wahrscheinlichkeit, dass auch an der 2. Pfote ein Kreuzbandriss folgen wird, bei ca. 80% liegt.
Verschiedene Krankheiten bei der Dogge sind keine Frage des Alters. Zu dem medizinischen Oberbegriff „Tumore“ zählen auch gutartige Hauttumore, Fisteln, Warzen, Geschwulste oder Lipome, deren Auftreten bereits im 1. Lebensjahr keine Seltenheit ist.
Zusätzlich wären in der Hunde-OP Versicherung für Dogge noch viele weitere Erkrankungen abgedeckt, bei denen eine OP erforderlich sein kann, wie z. B. Fremdkörper entfernen aus Lunge, Augen, Magen, Augenerkrankungen, Ohrenkrankheiten, Wobbler Syndrom, Cauda-Equina Syndrom, Blasen- und Nierenerkrankungen, Erkrankungen der sonstigen inneren Organe oder Arthrose und vieles mehr…..
Auch teure Operationen sind mit der passenden Hunde-OP Versicherung für Dogge abgesichert
Damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie teuer Operationen bei der Dogge sein können, zeigen wir Ihnen mit unserer folgenden Auswertung konkrete Zahlen.
Eingeschlossen in den o.g. Tierarztkosten sind auch die Kosten für eine vorherige Diagnostik, einen eventuellen Aufenthalt in der Tierklinik und die Nachsorgekosten inkl. Medikamente und z. B. Fäden ziehen. Da Krankheiten und Unfälle meistens unvorhergesehen und plötzlich auftreten, sollten Sie auf eine möglichst kurze Wartezeit in der Hunde-OP Versicherung achten.
Eine Hunde-OP Versicherung für Dogge sollte frühzeitig abgeschlossen werden
In unserer Schadensfallstatistik sehen Sie übersichtlich, in welchem Alter die häufigsten Schadensfälle bei der Dogge aufgetreten sind:

Leider können die ersten Schadensfälle bereits im Welpenalter auftreten. Die häufigsten Rechnungen beziehen sich dann auf Milchzähne ziehen, verschluckten Fremdkörper, Kreuzbandriss durch spielen oder springen oder auf die Wachstumserkrankung (ED, OCD, IPA, FPC) bei mittleren bis grösseren Hunden.
Ob sich eine Hunde-OP Versicherung lohnt, ist keine Frage des Alters
Da wir aufgrund unserer Schadensfallstatistik erfahren mussten, dass viele Krankheiten und Unfälle bereits ab dem 1. Lebensjahr eintreten, ist es natürlich am sinnvollsten, den Hund so früh wie möglich zu versichern, damit auch Folgen wie beispielsweise Arthrose später mitversichert sind. Denn insbesondere bei den Gelenkerkrankungen wie ED, OCD, IPA und FPC ist Arthrose im Alter vorprogrammiert. Dies sollten Sie auch unbedingt bei Ihrer Anbieterauswahl berücksichtigen, denn bei einem späteren Versicherungswechsel sind Vorerkrankungen und deren Folgen immer vom zukünftigen Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Angesichts aller uns vorliegenden Schadensfälle von Hundehaltern mit einer Dogge können wir die Frage, ob sich eine Hunde-OP Versicherung für Dogge lohnt, auf jeden Fall bejahen! Eine Hundekrankenversicherung für Dogge lohnt sich unserer Meinung nach eher selten.

Gut zu wissen:
Die jüngste Dogge hatte bereits mit 4 Monaten einen Knochen verschluckt und die älteste mit 9 Jahren eine Gebärmutterentzündung!
Unsere obige Schadensfallstatistik in welchem Alter Erkrankungen bei der Dogge auftreten, hat auch gezeigt, daß ein weiterer Schadensfall im Alter sehr wahrscheinlich ist. So kann es gut sein, dass bereits im jungen Alter der 1. Kreuzbandriss auftritt und erst 6 Jahre später der 2. Kreuzbandriss am anderen Knie folgt und man somit ganz schnell bei mehreren Tausend Euro landet.
Wie hoch ist Ihr Hundeschutzfaktor mit einer Doggen Hunde-OP Versicherung?
Bei welcher Hundeversicherung ist Ihre Dogge am besten aufgehoben? Wer bietet den besten Schutz für Doggen OP´s? In unserer Auswertung haben wir alle Schadensfälle in der Hunde-OP Versicherung für Dogge analysiert im Hinblick auf
„Best Tarif“ Leistungsvergleich: Hunde-OP Versicherung für Dogge



Legende:
abgedeckt | ✘ nicht abgedeckt |
Drauftippen für weitere Informationen

Hunde Op-Schutz
Vergleich

max. 44 Punkte


max. 44 Punkte








KEIN Kaiserschnitt, keine HD-OP mit Prothese!

KEIN Kaiserschnitt, keine HD-OP mit Prothese!

§ A9
Risiko bei HD, ED etc.!

§ A9
Risiko bei HD, ED etc.!

§ A2-3.29
Risiko bei HD, ED etc.!

§ A2-3.29
Risiko bei HD, ED etc.!

§ 19
Risiko bei HD, ED etc.!

§ 19
Risiko bei HD, ED etc.!

§ 7
Kein HD, ED, Wobbler etc.!

§ 7
Kein HD, ED, Wobbler etc.!

§ 6
Kein HD, ED, Zähne, Gebärmutter, Wobbler etc.!

§ 6
Kein HD, ED, Zähne, Gebärmutter, Wobbbler etc.!






100% SB bei Diagnostik

100% SB bei Diagnostik




100% nach 24 Monaten

100% Schutz nach 24 Monaten
80% Tarif
+ SB Diagnostik
80% Tarif
+ SB Diagnostik
Hundeschutzfaktor beim Anbieter










Schutzfaktor





































mit 3, 5, 7 + 9 Jahren

mit 3, 5, 7 + 9 Jahren
bis 28%



mit 3, 6 + 8 Jahren

mit 3, 6 + 8 Jahren
bis 50%

jährl. ab 5 Jahre

jährl. ab 5 Jahre

Abstufung der Leistung ab 6 Jahre

Schutz sinkt ab 6 Jahre

jährl.

jährl.
bis 30%



Tabelle 2 von 3: Schutz für die häufigsten Doggen Krankheiten?

Hunde Op-Schutz
Vergleich
Krankheiten
MRT z.B. 1.000 €


die letzten 3 Tage d. Untersuchung vor OP

die letzten 3 Tage vor OP

die letzten 2 Tage d. Untersuchung vor OP

die letzten 2 Tage vor OP


SB 500 bis
1.000 €!
SB 500 – 1.000€





teilweise

zum Teil

SB 500 bis
1.000 €!
SB 500 – 1.000€

Kreuzband
z.B. 1.800€
bei 80% folgt der 2.










100% nach 24 Monaten


Krebs, Tumor, Lipom, Warze etc.
z.B. 2.400€










100% nach 24 Monaten

20% SB + Diagnostik

Magendrehung
z.B. 2.300€










100% nach 24 Monaten


Gelenke: ED, OCD, IPA, FPC
z.B. 1.100€ pro Seite







18 Monate Wartezeit o. Erstsymptome, nur 1 Fall versichert!


Kastration wegen Gebärmutterentz. o. Prostatatumor
z.B. 980 €






6 Monate Wartezeit bei Entzündung o. Tumor

100% nach 12 Monaten

Amputation










100% nach 12 Monaten


Fremdkörper Endoskopie aus Magen/Lunge, Ohr



✘
✘
✘
✘
✘

✘

Wundnaht, Scherbe, Hundebiss
z.B. 900 €





keine Sofortleistung bei Hundebiss

Milz entfernen
z.B. 2.400€










100% nach 24 Monaten


Zahnex, Milchzähne, Zahnwurzel
z.B. 1.300€










Ohren, Augen: Hornhaut










100% nach 24 Monaten

20% SB

Unfall
z.B. 2.700€










100% nach 24 Monaten

Kaiserschnitt




✘
✘


✘
✘

(Nickhaut)





3 Monate Wartezeit

12 Monate Wartezeit


Wobbler
Kosten z.B. 2.400€









Ca. 200 Standard und rassetypische OP´s inkl.?











Ca. 200 Standard und rassetypische OP´s inkl.?










Weitere rassetypische Krankheiten!

Angeborene Krankheiten, Fehlentwicklung

Angeborene Krankheiten, Fehlentwicklung


12 Monate Wartezeit


12 Monate Wartezeit


12 Monate Wartezeit


12 Monate Wartezeit


Wartezeit
1 Monat

3 Monate Wartezeit

12 Monate Wartezeit

18 Monate Wartezeit

(Roll-Lid)
2-f. 968€








ca. 2.000€ pro Seite









(Hodenhochstand)
z.B. 552 €





















✘
✘
✘
✘
✘

✘




✘
✘
✘

✘

✘

Kosten 480 – 980 €

Kosten 480 – 980 €





✘
✘
✘
✘


✘


✘
✘
✘
✘
✘
✘

max. 100,-
✘
„Top Schutz“ Tabelle 3 von 3: Serviceleistungen & Hinweise

Hunde Op-Schutz
Vergleich

Höchster GOT Satz beim Tierarzt inkl. Notfallgebühr

Höchster GOT Satz beim Tierarzt inkl. Notfallgebühr












Keine Notfall Gebühr

Keine Notfall Gebühr
















Vorkasse!
Vorkasse
Vorkasse!
Vorkasse









nur Vollnarkose
nur Voll-
Narkose




































auch nicht die OP!
























OHNE Wartezeit 25,-

OHNE Wartezeit 25,-



KEINE Chippflicht?
(sonst Ablehnung der Leistung möglich!)
















max. 44 Punkte
Hundeschutzfaktor beim Anbieter

.
.
.
.
.
.
.
.
.

max. 44 Punkte
Schutzfaktor

.
.
.
.
.
.
.
.
.


+++
Bester Schutz am Markt!
+++
Beitragsstabil
+++
Fair bei Leistung + Regulierung
+++
Langfristige Sicherheit!
Meist gewählter Tarif!
X Wundnaht
X Fremdkörper Aufnahme
Die Wartezeit von 3 Monaten ist evtl. ein Problem. Nur für gesunde Hunde!
X Hohes SB Risiko auch durch zu niedrigem GOT Satz
X Hohes SB Risiko in den ersten 2 Jahren.
X Sinkender Schutz im Alter.
X Erkrankte Hunde haben keine Garantie n. 24 Mon. in den 100% Tarif zu kommen.
X Kunden berichten von krassen Anpassungen beim Beitrag und Kündigungen nach Schaden.


+++
Bester Schutz am Markt!
+++
Beitragsstabil
+++
Fair bei Leistung + Regulierung
+++
Langfristige Sicherheit!
Meist gewählter Tarif!
X Wundnaht
X Fremdkörper Aufnahme
Die Wartezeit von 3 Monaten ist evtl. ein Problem. Nur für gesunde Hunde!
X Hohes SB Risiko in den ersten 2 Jahren.
X Sinkender Schutz im Alter.
X Erkrankte Hunde haben keine Garantie n. 24 Mon. in den 100% Tarif zu kommen.
X Kunden berichten von krassen Anpassungen beim Beitrag und Kündigungen nach Schaden.

SantéVet

Balunos

Hepster

ARAG
Jetzt tierisch gut versichern! Ihre kostenlose Pfötchen-Hotline:
☎ 05721 – 82283
Hunde-Op Versicherung Vergleich XXL >
* Unsere OP-Statistik basiert auf Vorerkrankungen, Schadens- und Leistungsfälle verschiedener Anbieter aus den Jahren 2015 – 2021, die bei der Dogge aufgetreten sind.
Das Themengebiet Hunde-OP Versicherung für Dogge gehört zum Bereich Hundeversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.