Für alle, die sich fragen, ob sich eine Hunde-OP Versicherung für Hütehunde lohnt, haben wir aktuell eine Schadensstatistik zu dieser preiswerten Hundeversicherung mit wichtigen Erkenntnissen ausgearbeitet.

FAQ zur Hundeversicherung mit OP-Schutz für Hütehunde
Hunde-OP Versicherung für Hütehunde – FAQ
Eine der wichtigsten Hundeversicherungen für Hütehunde, ist sicherlich die Hunde-OP Versicherung, die je nach Anbieter und Bedarf auch mit einer Hundehaftpflicht kombiniert werden kann.
Um die verschiedenen gesundheitlichen Probleme bei Hütehunden darstellen zu können, haben wir aktuell alle Schadensfälle der letzten Jahre, incl. bekannter Vorschäden zur Hunde-OP Versicherung für Hütehunde zusammen getragen und konnten so eine Statistik der häufigsten OP-Kosten speziell für diese Hunderasse erstellen, die auf realen Ergebnissen und Kosten basiert. Hierfür haben wir alle Rechnungen der verschiedenen Hütehundearten zusammen gefasst: Australian Shepherd, Collie und Border Collie.
Das sind die häufigsten Leistungsfälle bei Hütehunden in der Hunde-OP Versicherung!
Folgende Erkrankungen treten beim Hütehund gehäuft auf:
- Wundnaht
- Krebs, Tumor, Lipom, Warze, Fistel etc.
- Medizinisch notwendige Kastration aufgrund einer Gebärmutterentzündung
- Zähne
- Therapeutische Endoskopie (Fremdkörper entfernen)
- Magen/Darm OP´s
- Patella
- Kreuzbandriss
- Augenprobleme z. B. Follikel
- Brüche
- Harnapparat, Blasen- und Nierensteine
- Perinealhernie, Leistenbruch
- Blutohr
- Milz entfernen
- sonstiges z. B. Hd
- Kieferfehlstellung
- Kryptorchismus
- Gelenke: ED, OCD, OPA, FPC
Die teuersten Rechnungen beim Hütehund fielen bisher für einen Beckenboden- und Leistenbruch (3.342,-), einem Darmverschluss (1.400,-) und einem Kreuzbandriss (2.025,-) an, bei dem die Wahrscheinlichkeit, dass auch an der 2. Pfote ein Kreuzbandriss folgen wird, bei ca. 80% liegt.
Besonders auffällig im Gegensatz zu anderen Hunderassen, war die häufige Anzahl von sog. Wundnaht Op`s für Verletzungen, die wir wohl dem grundsätzlichen Temperament dieser Hunderasse zuordnen müssen.
Verschiedene Krankheiten beim Hütehund sind keine Frage des Alters. Zu dem medizinischen Oberbegriff „Tumore“ zählen auch gutartige Hauttumore, Fisteln, Warzen, Geschwulste oder Lipome, deren Auftreten bereits im 1. Lebensjahr keine Seltenheit ist.
Zusätzlich wären in der Hunde-OP Versicherung für Hütehunde noch viele weitere Erkrankungen abgedeckt, bei denen eine OP erforderlich sein kann, wie z. B. Gelenkarthroskopie, Magendrehung, Wobbler Syndrom, Cauda-Equina Syndrom, Blasen- und Nierenprobleme, altersbedingte Probleme mit der Hüfte, Erkrankungen der sonstigen inneren Organe, Arthrose und vieles mehr…..
Wer bietet die beste Hunde-OP Versicherung für Hütehunde?
Bei welcher Hundeversicherung ist Ihr Hütehund am besten aufgehoben? Wer bietet den umfangreichsten Schutz für Hütehunde OP´s? In unserer Auswertung haben wir die rassetypischen Krankheiten bei Hütehunden mit einbezogen und analysiert auf:
„Best Tarif“ Leistungsvergleich: Hunde-OP Versicherung für Hütehunde



Legende:
abgedeckt | ✘ nicht abgedeckt |
Drauftippen für weitere Informationen

SantéVet

Balunos

Hepster

ARAG

Hunde Op-Schutz
Vergleich

max. 46 Punkte
Hundeschutzfaktor beim Anbieter

.
.
.
.
.
.
.
.
.

max. 46 Punkte
Schutzfaktor

.
.
.
.
.
.
.
.
.








§ A9
Risiko bei Patella, ED, Gebärmutter etc.!

§ A9
Risiko bei Patella, ED, Beisserei, Gebärmutter etc.!

§ A2-3.29
Risiko bei Patella, Gebärmutter, ED etc.!

§ A2-3.29
Risiko bei Patella, Gebärmutter, ED etc.!

§ 19
Risiko bei Patella, Gebärmutter, ED etc.!

§ 19
Risiko bei Patella, Gebärmutter, ED etc.!

§ 7
Risiko bei Patella, Gebärmutter, Herz etc.!

§ 7
Risiko bei Patella, Gebärmutter, Herz etc.!

§ 6
KEIN ED, Gebärmutter, Zähne etc.!

§ 6
KEIN ED, Gebärmutter, Zähne etc.!






100% SB bei Diagnostik

100% SB bei Diagnostik




100% nach 24 Monaten

100% Schutz nach 24 Monaten
80% Tarif
+ SB Diagnostik
80% Tarif
+ SB Diagnostik










Wartezeit Erbkrankheiten

Wartezeit Erbkrankheit


12 Monate warten


12 Monate warten


12 Monate warten


12 Monate warten


Wartezeit
1 Monat o. Erstsymptome

Wartezeit 1 Monat ohne Symptom

3 Monate Wartezeit o. Erstsymptome

3 Monate Wartezeit ohne Symptom

12 Monate Wartezeit o. Erstsymptome

12 Monate Wartezeit ohne Symptom

18 Monate Wartezeit o. Erstsymptome, nur 1 Fall

18 Monate Wartezeit ohne Symptom, nur 1 Fall
ausgeschl.
ausgeschl.
ausgeschl.

Höchster GOT Satz beim Tierarzt inkl. Notfallgebühr

Höchster GOT Satz beim Tierarzt inkl. Notfallgebühr












Keine Notfall Gebühr

Keine Notfall Gebühr
















Vorkasse!
Vorkasse
Vorkasse!
Vorkasse
















mit 3 + 5 Jahren

mit 3 + 5 Jahren
zzgl. 5 – 28%



mit 3, 6 + 8 Jahren

mit 3, 6 + 8 Jahren
zzgl. 10 – 50%

jährl. ab 5 Jahre

jährl. ab 5 Jahre

Abstufung der Leistung ab 6 Jahre

Schutz sinkt ab 6 Jahre

jährl.
zzgl. 30%

jährl.
2021
zzgl. 30%














nur Vollnarkose
nur Voll-
Narkose































Tabelle 2 von 3: Schutz für die häufigsten Hütehund Krankheiten?

Hunde Op-Schutz
Vergleich
Krankheiten
MRT z.B. 1.000 €


die letzten 3 Tage d. Untersuchung vor OP

die letzten 3 Tage vor OP

die letzten 2 Tage d. Untersuchung vor OP

die letzten 2 Tage vor OP


SB 500 bis
1.000 €!
SB 500 – 1.000€





teilweise

zum Teil

SB 500 bis
1.000 €!
SB 500 – 1.000€

Wundnaht, Scherbe, Hundebiss
z.B. 1.381€






Krebs, Tumore, Lipome, Warzen etc.
z.B. 1.177€











SB 235,-

SB 235,-

Kastration wegen Gebärmutterentz. o. Prostatatumor








Zahnex, Milchzähne, Wurzelbehandl.
z.B. 1.072€










Fremdkörper Endoskopie aus Magen/Lunge, Ohr



✘
✘
✘
✘
✘

✘

Magen-/Darm OP
z.B. 3.138€











SB 1.538,-

SB 1.538,-











Kreuzband
z.B. 2.025€
bei 80% folgt der 2.











SB 425,-

SB 425,-

Augen: Hornhaut, Follikel
z.B. 510 €











SB 102,-

SB 102,-

Unfall, Brüche, Implantat entfernen
z.B. 2.800€











SB 1.200,-

SB 1.200,-

Blasen- und Nierensteine
z.B. 1.478€











SB 295,-

SB 295,-

Perinealhernie, Leistenbruch
z.B. 3.342€










nach 24 Monaten

SB 1.742,-

SB 1.742,-

Blutohr, Othämatom
z.B. 553 €










nach 12 Monaten

SB 110,-

SB 110,-

Milz entfernen











SB 900,-

SB 900,-

Gelenke: ED, OCD, IPA, FPC








Kaiserschnitt




✘
✘


✘
✘

(Nickhaut)





3 Monate Wartezeit

12 Monate Wartezeit



Ca. 200 Standard und rassetypische OP´s inkl.?











Ca. 200 Standard und rassetypische OP´s inkl.?










Weitere rassetypische Krankheiten bei Hütehunden!

Angeborene Krankheiten, Fehlentwicklung

Angeborene Krankheiten, Fehlentwicklung


12 Monate Wartezeit


12 Monate Wartezeit


12 Monate Wartezeit


12 Monate Wartezeit


Wartezeit
1 Monat

3 Monate Wartezeit o. Erstsymptome

12 Monate Wartezeit o. Erstsymptome

18 Monate Wartezeit o. Erstsymptome

(Fehlstellung d. Wimpern)








(Roll-Lid)








(Roll-Lid)







(Fehlentwicklung)








(Hodenhochstand)





















✘
✘
✘
✘
✘

✘

Kosten 480 – 980 €

Kosten 480 – 980 €





✘
✘
✘
✘


✘




✘
✘
✘

✘

✘


✘
✘
✘
✘
✘
✘

max. 100,-
✘
„Top Schutz“ Tabelle 3 von 3: Serviceleistungen & Hinweise

Hunde Op-Schutz
Vergleich





auch nicht die OP!
























OHNE Wartezeit 25,-

OHNE Wartezeit 25,-



KEINE Chippflicht?
(sonst Ablehnung der Leistung möglich!)





































+++
Bester Schutz am Markt!
+++
Beitragsstabil
+++
Fair bei Leistung + Regulierung
+++
Langfristige Sicherheit!
Meist gewählter Tarif!
X Wundnaht
X Fremdkörper Aufnahme
Die Wartezeit von 3 Monaten ist evtl. ein Problem. Nur für gesunde Hunde!
X Hohes SB Risiko auch durch zu niedrigem GOT Satz
X Hohes SB Risiko in den ersten 2 Jahren.
X Sinkender Schutz im Alter.
X Erkrankte Hunde haben keine Garantie n. 24 Mon. in den 100% Tarif zu kommen.
X Kunden berichten von krassen Anpassungen beim Beitrag und Kündigungen nach Schaden.


+++
Bester Schutz am Markt!
+++
Beitragsstabil
+++
Fair bei Leistung + Regulierung
+++
Langfristige Sicherheit!
Meist gewählter Tarif!
X Wundnaht
X Fremdkörper Aufnahme
Die Wartezeit von 3 Monaten ist evtl. ein Problem. Nur für gesunde Hunde!
X Hohes SB Risiko in den ersten 2 Jahren.
X Sinkender Schutz im Alter.
X Erkrankte Hunde haben keine Garantie n. 24 Mon. in den 100% Tarif zu kommen.
X Kunden berichten von krassen Anpassungen beim Beitrag und Kündigungen nach Schaden.

SantéVet

Balunos

Hepster

ARAG
Jetzt tierisch gut versichern! Ihre kostenlose Pfötchen-Hotline:
☎ 05721 – 82283
Hunde-Op Versicherung Vergleich XXL >
* Unsere OP-Statistik basiert auf Vorerkrankungen, Schadens- und Leistungsfälle verschiedener Anbieter aus den Jahren 2015 – 2021, die beim Hütehund aufgetreten sind.
Das Themengebiet Hunde-OP Versicherung für Hütehunde gehört zum Bereich Hundeversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.