Was ist eine Magendrehung beim Hund? Symptome und Behandlungsmethode bei der Magendrehung, betroffene Rassen und mögliche Kosten.

- Magendrehung FAQ
- Definition
- Symptome und Therapie
- Betroffene Rassen
- Hundekrankenversicherung
- mehr Informationen
- Hundeversicherung Video
Magendrehung beim Hund
Die Magendrehung beim Hund ist für jeden Hundebesitzer ein Alptraum. Denn dieses Problem gilt als absoluter Notfall. Wird nicht sofort operiert, führt die Drehung des Magens innerhalb von wenigen Stunden zum Tod des Tieres. Selbst nach einer gelungenen Operation kann es zu Blutvergiftung oder Herzversagen kommen.
Worin liegen die Ursachen?
Die eigentliche Ursache einer Magendrehung beim Hund ist nicht geklärt. Da der Magen vorwiegend nur an zwei Punkten (Speiseröhre und Zwölffingerdarm) fixiert ist, pendelt er hin und her. Wird er nun durch viel sowie gärendes Futter überladen oder bilden sich Gase, dehnt er sich aus. Bewegt sich der Hund nach der Futteraufnahme ausgiebig, pendelt der Magen verstärkt und kann sich mitunter um seine Längsachse drehen. Hat sich der Magen gedreht, werden Mageneingang und -ausgang abgeschnürt, wodurch er sich weiter ausdehnt.
Welche Faktoren erhöhen das Risiko?
Innerhalb einer Rasse kann Inzucht das Risiko einer Magendrehung beim Hund erhöhen. Außerdem steigt das Risiko mit zunehmendem Alter und bei Hunden, die ständigem Stress ausgesetzt werden. Vermutlich spielt die familiäre Vorbelastung und die Futtermenge eine wesentliche Rolle. Trockenfutter, das viel Fett und Zitronensäure enthält, begünstigt ebenso die Magendrehung beim Hund. Ein weiterer Risikofaktor ist das Herumtollen nach der Aufnahme großer Futtermengen.
Besonders anfällig sind größere Rassen mit breitem, tiefem Brustkorb wie:
- Dobermann
- Deutsche Dogge
- Weimeraner
- Irish Setter
Woran Sie die Magendrehung beim Hund erkennen
Hunde, deren Magen sich gedreht hat, zeigen starkes Hecheln und blasse Schleimhäute. Sie wirken unruhig und versuchen vergeblich zu erbrechen. Der Bauch bläht sich hinter den Rippen immer weiter auf und wird hart. Schnell kommen Kreislaufschwäche und Schockzustand hinzu. Da es keine notfallmedizinischen Maßnahmen bei der Magendrehung beim Hund gibt, sollten Sie umgehend mit Ihrem Vierbeiner zum Tierarzt. Durch einen medizinischen Eingriff wird der Magen wieder in die normale Position gebracht.
Mit Hundeoperationsversicherung finanziell absichern
Mitunter können die finanziellen Kosten bei einer Magendrehung beim Hund sehr hoch sein. Neben der aufwendigen Operation kommen Kosten für die Nachbetreuung und die Kosten für Medikamente hinzu. Damit liegen die Kosten bei bis zu 2.000 Euro. Wenn Sie die nicht allein tragen können, ist es empfehlenswert, rechtzeitig eine Hundekrankenversicherung oder Hundeoperationsversicherung abzuschließen.
zurück zum Thema Hundekrankenversicherung Krankheiten>
Das Themengebiet Hundekrankenversicherung gehört zum Bereich Hundeversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.
Inhalt ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr.
Mehr über: Hundekrankenversicherung |
![]() |
Inhaltsverzeichnis zum Thema: Hundekrankenversicherung
- Hundekrankenversicherung
- Häufig gestellte Fragen zur Hundekrankenversicherung
- Hundekrankenversicherung Krankheiten
- Hundekrankenversicherung Ausschlüsse
- Hundekrankenversicherung Anbieter
- Hundekrankenversicherung sinnvoll?
- Günstige Hundekrankenversicherung
- Hundekrankenversicherung für ältere Hunde
- Hundekrankenversicherung mit Kastration
- Hundekrankenversicherung mit Haftpflicht
- Hundekrankenversicherung Testsieger
- Hundekrankenversicherung Preisvergleich
- Gebührenordnung der Tierärzte
- Tierarztkosten beim Hund
- Tierklinik Behandlungskosten
- Uelzener Hundekrankenversicherung
- Allianz Hundekrankenversicherung
- Agila Hundekrankenversicherung
- PetCare Hundekrankenversicherung
- Fressnapf Hundekrankenversicherung
Diese Themen könnten Sie vielleicht auch noch interessieren:
- Krankenversicherung für Hunde
- Hundekrankheiten
- Hundekrankenversicherung Labrador
- Hundekrankenversicherung Australian Shepherd
- Hunde-Op Versicherung
- Hunde-Op Versicherung Vergleich
- Hundehaftpflicht
- Hundehaftpflicht Vergleich
- Tierkrankenversicherung
- Hunderassenliste
Hundeversicherung Video
Lassen Sie sich von unseren kurzweiligen Hundeversicherung Video inspirieren und schauen Sie sich wichtige Informationen an.
Unser Hundeversicherung Video klärt Sie über verschiedene Hundekrankheiten oder mögliche Operationen auf und weist auf deren Kosten hin.
Unsere Videos sind mit Ton und Hintergrundmusik hinterlegt. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher am Computer an. Wenn Sie mit der Maus auf dem jeweiligen Video nach unten scrollen, können Sie das Video auch jederzeit abbrechen.
Kurzvideo: Hundevideo zur Hundeversicherung (2.40 min)
Hundekrankenversicherung oder Hunde-Op Versicherung? Einige unserer Tipps oder Fakten können Ihnen bei der Entscheidung helfen.
Kurzvideo: Hundevideo zur Hundehaftpflicht (2.54 min)
Wichtige Hinweise zur Pflichtversicherung und worauf man vor Vertragsabschluss achten sollte.