Die staatliche Förderung ist nur ein Teil der möglichen Zuschüsse, die vermögenswirksame Leistungen besonders attraktiv machen.

Vermögenswirksame Leistungen staatliche Förderung: Höhe und Einkommensgrenze zur Förderung. Vermögenswirksame Leistungen Vergleich >
- Staatliche Förderung für Bausparen
- Staatliche Förderung für Wertpapiersparen
- Staatliche Förderung und Abgeltungssteuer
- Vermögenswirksame Leistungen
- mehr Informationen
Vermögenswirksame Leistungen + staatliche Förderung
Die vermögenswirksame Leistungen staatliche Förderung gibt es in Form der Arbeitnehmersparzulage und fällt je nach gewählter Anlageform unterschiedlich hoch aus. Als Arbeitnehmer haben Sie für vermögenswirksame Leistungen die Wahl zwischen Bausparen und Wertpapiersparen. Für beide Möglichkeiten gibt es die staatliche Förderung in Form der Arbeitnehmer Sparzulage in unterschiedlicher Höhe.
Vermögenswirksame Leistungen staatliche Förderung Bausparen
Bausparen |
AN Sparzulage |
Auf höchstens |
WoPg |
Verst. Einkommen |
9% | 470 € / Jahr | 8,8% | ||
Ledige | 512 € | 25.600 € | ||
Verheiratet | 1.024 € | 51.200 € |
Vermögenswirksame Leistungen staatliche Förderung Wertpapiersparen
Wertpapiere | AN Sparzulage |
Auf höchstens |
WoPg |
Verst. Einkommen |
20% | 400 € / Jahr | |||
Ledige | 20.000 € | |||
Verheiratet | 40.000 € |
Vermögenswirksame Leistungen staatliche Förderung + Abgeltungssteuer
Leider sind auch vermögenswirksame Leistungen von der Abgeltungssteuer betroffen, d. h. wenn Sie Ihre Freibeträge bereits ausgeschöpft haben, werden bei Fälligkeit, bzw. Auszahlung ganz automatisch pauschal rund 28% Abgeltungssteuer vom entsprechendem Institut abgeführt
Vermögenswirksame Leistungen Vergleich >Das Thema vermögenswirksame Leistungen staatliche Förderung gehört zum Bereich Kredit und Finanzen und wird im Rahmen von Versicherungen über Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.
Mehr über: Vermögenswirksame Leistungen |
![]() |
Inhaltsverzeichnis zum Thema: vermögenswirksame Leistungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vermögenswirksame Leistungen staatliche Förderung
- Vermögenswirksame Leistungen Anlageformen
- Vermögenswirksame Leistungen Kündigung
- Vermögenswirksame Leistungen Bausparen – Statistik, Leistungen
- Vermögenswirksame Leistungen Auszubildende
- VWL – § 5. Verm.BG
Diese Themen könnten Sie vielleicht auch noch interessieren: