Alles über die Haftpflicht für Hunde, Informationen, Preise und Testsieger im Vergleich

- Hundesteuer
- Hundehaftpflicht Pflicht?
- Leistungen
- Tarife
- Kosten
- Hundehaftpflicht Vergleich
- Hundehaftpflicht
- mehr Informationen
- Hundeversicherung Video
Inhaltsverzeichnis
Haftpflicht für Hunde FAQ
In Deutschland gibt es ca. 80 Großstäde, 81,8 Mio. Einwohner, davon halten ca. 9,6 Mio Menschen einen Hund (fast jeder 9. Haushalt – in Frankreich jeder 3.) – davon haben nur ca. 30% eine Haftpflicht für Hunde abgeschlossen. Dies bedeutet widerum, dass 2/3 aller gehaltenen Hunde keine Hundehaftpflichtversicherung besitzen, abgesehen von den vielen Hunden, die u. U. dem Amt garnicht gemeldet wurden. Nur allein in Berlin wird die Dunkelziffer auf ca. 150.000 geschätzt.
Hundesteuer
In jedem Bundesland muss ein neu angeschaffter Hund gemeldet werden und eine Hundesteuer bezahlt werden. Die Hundesteuer ist in ländlichen Gegenden wesentlich günstiger als in den Städten bzw. Großstädten. Die Hundesteuer fängt bei ca. 50 Euro an und kann für einen Kampfhund bis zu 800 Euro betragen. Die Hundesteuer gibt es nur in den Ländern wie: Deutschland, Österreich und Schweiz und obwohl bereits schon einige Klagen zur Abschaffung der Hundesteuer eingereicht wurden, hatte bisher noch keiner damit Erfolg.
Haftpflicht für Hunde Pflicht?
Abgesehen von der Hundesteuer ist es in fast allen Bundesländern Pflicht eine Haftpflicht für Hunde abzuschliessen, die man bei vielen Kommunen gleichzeitig mit Anmeldung seines Hundes bezüglich der Hundesteuer, bekannt geben muss.
Vielerorts muss der Stadt oder der Gemeinde sogar mitgeteilt werden, wenn die Haftpflicht für Hunde gewechselt wurde – in einigen Städten gibt es für diesen Fall sogar amtliche Formulare.
Dabei ist die Haftpflicht für Hunde vielerorts auch unabhängig davon, ob man nun einen Kampfhund hält oder eine andere Rasse.
Haftpflicht für Hunde Gesetzesgrundlage
Die Haftpflicht für Hunde wurde auf der Grundlage vom Bürgerlichen Gesetzbuch eingeführt und basiert auf der Gefährdungshaftung, die allein durch den Besitz eines Hundes eintreten kann.
Unter der Definition „Haftpflicht“ versteht man die Verpflichtung einen Schaden den man verursacht hat oder der z. B. aufgrund der Hundehaltung eingetreten ist entweder in finanzieller Form oder in Ersatz des Gegenstandes wieder gut zu machen.
Haftpflicht für Hunde Leistungen
Die Leistungen aus der Haftpflicht für Hunde, beziehen sich auf sämtliche Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, die ein Hund anrichten kann, allerdings immer nur bis zur Höhe der Versicherungssumme die Sie abgeschlossen haben.
Darüberhinaus sollte man sich die einzelnen Bedingungen in der Hundehaftpflichtversicherung etwas genauer anschauen und überprüfen, ob die Hundehaftpflicht auch Leistungen bei Mietsachschäden erstattet, bei gewolltem oder ungewolltem Deckakt, ob das Tragen einer Leine oder eines Maulkorbs Voraussetzung für die Leistungen sind u.v.m.
Natürlich ist es der Stadt oder der Gemeinde grundsätzlich egal, wo Sie Ihre Hundehaftpflicht abgeschlossen haben, lediglich Mindestversicherungssummen in Höhe von 1 Mio. Euro sind manchmal vorgeschrieben.
Allerdings sollte die Versicherungssumme bei der Hundeversicherung 5 Mio. Euro nicht unterschreiten!
Haftpflicht für Hunde Tarife
Die Hundehaftpflichtversicherung gehört in die Gruppe der Haftpflichtversicherung und kann wie alle Versicherungen im Haftpflichtbereich als 1-, 3-, oder 5-Jahres Vertrag abgeschlossen werden.
Am günstigsten wird die Hundehaftpflicht, wenn Sie eine Selbstbeteiligung in den Vertrag einschliessen.
Schliessen Sie die Hundehaftpflicht in einen weiteren Vertrag wie z.B. der Privathaftpflichtversicherung mit ein, bleiben beide Versicherungen dennoch jeder für sich rechtlich selbständige Verträge und müssen z.B. auch bei einer Kündigung jeweils getrennt aufgeführt werden, damit die Kündigung für den gewünschten Vertrag auch gültig wird.
Haftpflicht für Hunde Kosten
Je nach Anbieter entstehen Ihnen für die Hundehaftpflicht jährliche Kosten ab 40 Euro aufwärts und können bei Kampfhunden auch mehrere Hundert Euro betragen, es sei denn, Sie entscheiden sich für eine Hundehaftpflichtversicherung, die Kampfhunde nicht extra berechnen.
Haftpflicht für Hunde im Vergleich
Umfassende Informationen rund um die Hundehaftpflichtversicherung, wie z. B. die Haftungsgrundlage oder eine Hundehaftpflicht Checkliste und vieles mehr, finden Sie bei uns direkt im Themenbereich zur Hundehaftpflicht, ebenso wie einen umfangreichen Hundehaftpflicht Versicherungsvergleich mit vielen Testsiegern.
zum Hundehaftpflicht Versicherungsvergleich >
Das Themengebiet Hundehaftpflicht gehört zur Bereich Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.

Inhaltsverzeichnis zum Thema: Hundehaftpflicht
- Die Hundehaftpflichtversicherung
- Hundehaftpflicht
- Hundehaftpflicht Leistungen
- Hundehaftpflicht Ausschlüsse
- Hundehaftpflicht Schadensfall
- Hundehaftpflicht Kampfhundeverordnung
- Kampfhundehaftpflicht Preisvergleich
- Hundehaftpflicht Kündigung
- Senioren Hundehaftpflicht
- Hundehaftpflicht Pflicht
- Hundehaftpflicht Preisvergleich
- Hundehaftpflicht Testsieger
- Hundehaftpflicht Checkliste – PDF
- Hundehaftpflicht Formulare
- Hundehaftpflicht Urteile
Diese Themen könnten Sie vielleicht auch noch interessieren:
- Fressnapf Hundehaftpflicht
- Hundeversicherung
- Hundekrankenversicherung
- Hunde-Op Versicherung
- Hundehaftpflicht mit Hunde-OP Versicherung
- Tierkrankenversicherung
- Hunderassenliste
Lassen Sie sich von unseren kurzweiligen Hundeversicherung Video inspirieren und schauen Sie sich wichtige Informationen an.
Unser Hundeversicherung Video klärt Sie über verschiedene Hundekrankheiten oder mögliche Operationen auf und weist auf deren Kosten hin.
Unsere Videos sind mit Ton und Hintergrundmusik hinterlegt. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher am Computer an. Wenn Sie mit der Maus auf dem jeweiligen Video nach unten scrollen, können Sie das Video auch jederzeit abbrechen.
Kurzvideo: Hundevideo zur Hundehaftpflicht (2.54 min)
Wichtige Hinweise zur Pflichtversicherung und worauf man vor Vertragsabschluss achten sollte.
Kurzvideo: Hundevideo zur Hundeversicherung (3.09 min)
Hundekrankenversicherung oder Hunde-Op Versicherung? Einige unserer Tipps oder Fakten können Ihnen bei der Entscheidung helfen.