Beratung & Service: ✆ 05721 - 822 83

Hunde-OP Versicherung Vergleich – TOP oder FLOP der besten Hundeschutz-Angebote 2023!

Hunde-Op Versicherung Vergleich – auch mit 100%iger Kostenübernahme! Aktuelle Angebote blitzschnell vergleichen und sparen!

Hunde-Op Versicherung Vergleich

Hunde-Op Versicherung im Preis- Leistungsvergleich inkl. Testsieger ✓ Auch mit Hundehaftpflicht ✓

Beste Tarife für:


  • Die Hundeversicherung mit OP-Schutz
  • Die besten Tarife auf einen Blick

Hunde-Op Versicherung Vergleich – Mit den besten Angeboten auf „Nummer sicher!“


Hunde-Op Versicherung Vergleich XXL – Marktvergleich Dezember 2023!

Beste
Tarife
Günstigste
Tarife anzeigen

1/16

9,8

4,8 Sterne Zufriedenheit
Ausgezeichnet

Focus-Money Kundenliebling 2023 👍Focus Money führte eine Webanalyse (Online Nachrichten + Social Media Quellen) durch, die sich auf Preis, Service, Qualität und Ansehen bezog und welche Marke in der Kundenzufriedenheit besonders beliebt ist.

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% ᐅ ALLE OPs, Eingriffe, Kastration! Es gibt keine Ausschlüsse! Alle OPs + Eingriffe sind bis zu 3 Tagen Vordiagnostik und bis zu 21 Tagen Nachbehandlungskosten zum höchsten GOT Satz inkl. Notdienstgebühr versichert. Kostenlose Extras sind – einschl. Diagnostik und Nachbehandlungen – Wunden nähen durch Verletzungen oder Hundebeißerei, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe für Blase – Niere – Lunge + Herz, Krallen ziehen, Kaiserschnitt, Zahnextraktion bzw. Wurzelbehandlung (inkl. Milchzähne), krankheitsbedingte Kastration nach 30 Tagen und die nicht krankheitsbedingte Kastration – nach 6 Monaten, Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung möglich.
  • Alle rassespez. Erbkrankheiten Nach 30 Tagen sind bereits über 200 Krankheiten versichert: u.a. Cherry Eye, Nickhaut, Ellbogendysplasie, OCD, IPA, FPC, Boxerkeratitis, Dackellähme, Dermoidsinus, Bandscheibe, Magendrehung, Mittelmeerkrankheiten, Tumore, Kreuzbandriss und vieles mehr. Auch die krankheitsbedingte Kastration z.B. im Rahmen einer Gebärmutterentzündung nach 30 Tagen und (nicht krankheitsbedingt) – nach 6 Monaten. Durch den Sonder-OP Baustein für 1,50 – 3,50€ – WICHTIG: Aber inkl. erlaubtem Auftreten erster Symptome innerhalb der Wartezeit von 12 Monaten – hat man im Anschluss noch 19 sonstige rassespezifische OPs (die in der Regel auch nicht im 1. Lebensjahr operiert werden, z.B. Herz) versichert! Damit gibt es dann überhaupt keine Krankheitsausschlüsse mehr!
  • 4-f. GOT / Direktabrechnung m. Tierarzt Alle OPs + Eingriffe sind einschl. 3 Tage Vordiagnostik und 21 Tagen Nachbehandlungskosten zum höchsten GOT Satz inkl. Notdienstgebühr versichert, auch eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung ist möglich.
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Jedes Alter / auch mit Vorerkrankung
  • Keine autom. Beitragssteigerung!
  • Mehr Informationen »

Uelzener TierversicherungStiftung Warentest hat im aktuellen Testbericht den Uelzener Premium Plus Tarif mit sehr hohem Leistungsniveau und den Tarif Premium mit hohem Leistungsniveau ausgezeichnet. Beide Tarife haben identische Leistungen. Der einzige Unterschied besteht in der jährlichen Versicherungssumme. Premium Plus = unbegrenzt, Premium = 3.000,-/Jahr.

Ältester Tierversicherer!


ab 29,31 €
monatlich

Uelzener

2/16

9,5

4,8 Sterne Zufriedenheit
Sehr gut

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% Tarif OPs sind einschl. unmittelbarer Vordiagnostik und unmittelbarer Nachbehandlung zum 4-fachen GOT Satz versichert inkl. Wunden nähen durch Verletzung oder Hundebeißerei, Zahnextraktionen bzw. Wurzelbehandlungen inkl. nicht ausfallen von Milchzähnen. Nicht versichert sind: Prothesen OPs jeglicher Art (z.B. durch Unfall oder bei HD), die häufige endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt und eine vorsorgl. Kastration.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Rassespezifische Erbkrankheiten sind im Schutz enthalten, wenn der Hund nachweislich bei Antragstellung und während der Wartezeit vollkommen gesund ist, d.h. außer Impfung und Wurmkur keinen Tierarztbesuch. Wie jeder anderer Versicherer auch, wird im 1. Leistungsfall geprüft. Nicht versichert sind Prothesen OPs jeglicher Art (z.B. durch Unfall oder bei HD), die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt und eine krankheitsbedingte Kastration.
  • 4-f. GOT / Direktabrechnung m. Tierarzt Fast alle OPs sind einschl. unmittelbarer Vordiagnostik und unmittelbarer Nachsorge zum höchsten GOT Satz inkl. Notdienstgebühr versichert, auch eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung ist möglich.
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Nur für gesunde Hunde bis 8 Jahre Bei der Agila gilt der Hund nur als gesund, wenn außer Impfung und Wurmkur keine tierärztliche Behandlung statt gefunden hat und auch keine ersten Symptome einer Erkrankung vorliegen. Gab es in der Vergangenheit eine OP, gilt der Hund nicht mehr als gesund, unabhängig davon, was der Tierarzt sagt!
  • Keine (HD) Prothesen-OP, Kaiserschnitt Sämtliche OP-Kosten, die in Verbindung mit einer benötigten Prothese stehen (z.B. durch Unfall, bei Hüftdysplasie oder Arthrose), werden nicht übernommen. Nicht versichert sind: die häufige endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt (generell nicht in den OP-Tarifen) und eine nicht krankheitsbedingte Kastration.
  • Autom. Beitragsanpassungen Aktuell gab es eine Beitragserhöhung von ursprünglich 23,90 auf 31,90 € mtl. Tariflich sind hohe festgelegte Beitragssteigerungen bis zum 10. Lebensjahr vorgesehen. Alle 2 Jahre zuzügl. 15 – 20% Aufschlag. Zusätzl. können weitere Beitragsanpassungen durch den Treuhänder folgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
  • Mehr Informationen »
30 Jahre Erfahrung


ab 31,90 €
monatlich

Agila

3/16

9,2

4,8 Sterne Zufriedenheit
Gut

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% Tarif OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 6 Wochen Nachbehandlung zum 4-fachen GOT Satz versichert. Nicht versichert sind: Wunden nähen bei Verletzungen oder Hundebeißerei, die häufige endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt und eine vorsorgl. Kastration.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Rassespezifische Erbkrankheiten sind im Schutz enthalten, wenn der Hund bei Antragstellung gesund ist und nachweislich weder vorher oder innerhalb der Wartezeit erste Symptome zeigt. Wie jeder anderer Versicherer auch, wird im 1. Leistungsfall geprüft.
  • 4-f. GOT
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Ohne SB bis 5 / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich, wenn in den letzten 3 Jahren keine OP aufgrund Krankheit oder Unfall statt gefunden hat, die letzte OP mind. 6 Monate zurück liegt. Aktuell darf keine Behandlung stattfinden oder angeraten sein, keine Symptome einer Krankheit, angeborene Krankheit oder Fehlentwicklung vorliegen!
  • Zähne/Epuliden nur mit Baustein
  • Keine Verletzung / Hundebeißerei Eine Verletzung nähen inkl. Diagnostik und Nachsorge z.B. bei Stöckchenspielen oder einer Hundebeißerei entspricht nicht der OP-Definition der Hanse Merkur, weil nur zugenäht und nicht geschnitten wird.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind: Wunden nähen bei Verletzungen oder Hundebeißerei, die häufige endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt, eine nicht krankheitsbedingte Kastration und sofern nicht separat eingeschlossen: Zähne, Zahnwurzelbehandlungen, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis.
  • Beitragsanpassungen Aktuell erfolgte teilw. eine Anpassung von bis zu 30%. Auch in den nächsten Jahren sind Anpassungen zu erwarten, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
Bekannt aus dem TV


ab 22,67 €
monatlich

Hanse Merkur

4/16

9,0

4,8 Sterne Zufriedenheit
Gut

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% – nach 6 Monaten, wenn… …der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 6-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen oder humpeln), sind im besten Tarif auch Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus, Entropium, Nabelbruch, Ektropium, Gebärmutterentzündung und eine tumorbedingte Kastration (ohne Auftreten einer Scheinträchtigkeit vor Antragstellung und innerhalb der Wartezeit) versichert. Alle OPs sind dann einschl. letzter Vordiagnostik und 120 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen! Eine vorsorgl. Kastration wird mit 150,- bezuschusst.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Nach einer 6-monatigen (Achtung: symptomfreien Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) sind im besten Tarif auch HD, ED, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus, Entropium, Nabelbruch, Ektropium, Gebärmutterentzündung und eine tumorbedingte Kastration (ohne Auftreten einer Scheinträchtigkeit vor bzw. innerhalb der Wartezeit) versichert. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen!
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne OP´s in den letzten 6 Monaten, keine OP geplant oder angeraten. Keine Aufnahme für Hunde mit Epilepsie, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Allergie, HD, ED, Tumore, körperliche Fehlbildung!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind Milchzähne (bei Zahnwechsel), die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen und Kaiserschnitt nur 1x. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen!
  • Autom. Beitragsanpassungen Aktuell erfolgte eine Anpassung von bis zu 40%. Tariflich sind feste Beitragssteigerungen mit 3, 6 + 8 Jahren vorgesehen. Weitere Beitragsanpassungen können folgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
  • Mehr Informationen »

5/16

8,7

4,8 Sterne Zufriedenheit
Gut

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% – nach 6 Monaten, wenn… …der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 6-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen oder humpeln), sind auch versichert: Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, Herz, Schilddrüse, Kryptorchismus, Entropium, Ektropium, Nabelbruch, Brachyzephalie, Epilepsie, Arthrose und eine tumorbedingte Kastration. Im OP-Schutz gilt eine generelle Selbstbeteiligung von 20% als vereinbart. OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 20 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Nach einer 6-monatigen (Achtung: symptomfreien Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) sind versichert: HD, ED, Herz, Schilddrüse, Kryptorchismus, Entropium, Ektropium, Nabelbruch, Brachyzephalie, Epilepsie, Arthrose.
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 3 Monate allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich ohne akute oder chronische Erkrankung. Für Hunde älter als 4 Jahre, ist eine Gesundheitsuntersuchung durch den Tierarzt erforderlich. Das erforderliche Formular erhalten Sie nach Antragstellung per Mail.
  • Keine Zähne/Epuliden etc. Nicht versichert sind Zähne, Zahnwurzelbehandlungen, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt und die notw. Kastration durch eine Gebärmutterentzündung (Kastration nur tumorbedingt).
  • Autom. Beitragsanpassungen Tariflich sind hohe festgelegte Beitragssteigerungen im Alter vorgesehen. Ab 4 Jahre jährl. 9% Aufschlag. Aktuell erfolgte zusätzl. durch den Treuhänder eine Anpassung um fast 15%, weil Einnahmen und Ausgaben nicht passen.

6/16

8,5

4,8 Sterne Zufriedenheit
Befriedigend

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% – nach 12 Monaten, wenn… …der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 12-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen, humpeln, tänzeln mit den Hinterbeinen), sind auch alle rassespezifischen Erkrankungen versichert. Standardkrankheiten sind bereits nach 28 Tagen versichert, Diagnostik, Vor- und Nachbehandlung zum höchsten GOT Satz. Nicht versichert sind Milchzähne, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen. Eine Kastration wird nach 6 Monaten Laufzeit erstattet.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Nach einer (Achtung: symptomfreien Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) von 12 Monaten sind auch alle rassespezif. Krankheiten versichert.
  • 4-f. GOT
  • 28 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / gesunde Hunde Eine Aufnahme ist nur möglich für gesunde Hunde, ohne akute oder chronische Erkrankung! Als nicht gesund gelten auch Hunde, die bereits operiert oder in letzten drei Monaten in tierärztlicher Behandlung waren. Es dürfen auch keine Mängel, Fehlbildungen oder Symptome einer Erkrankung vorliegen.
  • Ausschlüsse Nicht versichert sind Milchzähne, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen.
  • Beitragsanpassungen Aktuell erfolgte eine Beitragsanpassung von bis zu 25%. Zusätzlich kann eine weitere Beitragsanpassung durch den Treuhänder erfolgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
 


ab 38,66 €
monatlich

R+V

7/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% – nach 12 Monaten, wenn… …der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 12-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen oder humpeln), sind im besten Tarif auch Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus, Entropium, Nabelbruch, Ektropium, Gebärmutterentzündung und eine tumorbedingte Kastration (ohne Auftreten einer Scheinträchtigkeit vor Antragstellung und innerhalb der Wartezeit) versichert. Alle OPs sind dann einschl. letzter Vordiagnostik und 90 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen! Eine vorsorgl. Kastration wird mit 150,- bezuschusst.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Nach einer 12-monatigen (Achtung: symptomfreien Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) sind im besten Tarif auch HD, ED, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus, Entropium, Nabelbruch, Ektropium, Gebärmutterentzündung und eine tumorbedingte Kastration (ohne Auftreten einer Scheinträchtigkeit vor bzw. innerhalb der Wartezeit) versichert. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen!
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne OP´s in den letzten 6 Monaten, keine OP geplant oder angeraten. Keine Aufnahme für Hunde mit Epilepsie, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Allergie, HD, ED, Tumore, körperliche Fehlbildung!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind Milchzähne (bei Zahnwechsel), die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen und Kaiserschnitt nur 1x. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen!
  • Autom. Beitragsanpassungen Aktuell erfolgte eine Anpassung durch einen Kooperationspartner Wechsel. Tariflich sind feste Beitragssteigerungen mit 3, 6 + 8 Jahren vorgesehen. Weitere Beitragsanpassungen können folgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.

8/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% Tarif Versichert sind OPs mit einfacher Vordiagnostik (CT, MRT max. 400,-) und 12 Tagen Nachbehandlung zum 4-fachen GOT Satz (ohne Notfallgebühr). Bei (Achtung: symptomfreier Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) ist ein Kreuzbandriss nach 3 Monaten versichert, sowie HD + ED mit einem Zuschuss in Höhe von 1.000,-, max. 2x. Ausgeschlossen sind: Patella, Ektropium, Entropium, Kryptorchismus, Nabelbruch, Zwerchfellhernie, Brachyurie, Anurie, Urachuspersistens, Brachyzephalie inkl. Folgen bei Kurznasen, Wunden nähen bei Verletzung oder Hundebeißerei, notw. Kastration bei Gebärmutterentzündung, Milchzähne (bei Zahnwechsel), die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen.
  • Rassespez. Erbkrankheiten z. Teil Bei (Achtung: symptomfreier Wartezeit – kein lahmen oder humpeln weder vor- oder nach Vertragsabschluss) ist ein Kreuzbandriss nach 3 Monaten versichert, sowie HD + ED mit einem Zuschuss in Höhe von 1.000,-, max. 2x. Ausgeschlossen sind: Patella, Ektropium, Entropium, Kryptorchismus, Nabelbruch, Zwerchfellhernie, Brachyurie, Anurie, Urachuspersistens, Brachyzephalie inkl. Folgen bei Kurznasen, Wunden nähen bei Verletzung oder Hundebeißerei, notw. Kastration bei Gebärmutterentzündung, Milchzähne (bei Zahnwechsel), die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen.
  • 4-f. GOT
  • 30 Tage – 3 Monate allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung, keine OP in den letzten 12 Monaten (auch nicht angeraten oder geplant)!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Keine Verletzung / Hundebeißerei Nicht versichert: Verletzungen nähen inkl. Diagnostik und Nachsorge z.B. bei Stöckchenspielen oder einer Hundebeißerei. Dies ist kein Bestandteil der Gothaer OP-Versicherung.
  • Weitere Ausschlüsse Patella etc. Bei Gothaer sind ausgeschlossen: Patella, Ektropium, Entropium, Kryptorchismus, Nabelbruch, Zwerchfellhernie, Brachyurie, Anurie, Urachuspersistens, Brachyzephalie inkl. Folgen bei Kurznasen, Wunden nähen bei Verletzung oder Hundebeißerei, notw. Kastration bei Gebärmutterentzündung, Milchzähne (bei Zahnwechsel), die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen.
  • Autom. Beitragsanpassungen Bei Gothaer erfolgt eine jährl. Neukalkulation nach Alter und Rasse. Eine mögliche Beitragsanpassung wird auf 10% jährl. begrenzt.
 


ab 22,- €
monatlich

Gothaer

9/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% – nach 18 Monaten, wenn… …der Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss, innerhalb der 18-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen, humpeln, tänzeln mit den Hinterbeinen) sind auch rassespezif. Krankheiten versichert. Standardkrankheiten sind bei Panda nach 30 Tagen versichert. Je nach Erkrankung gibt es Wartezeiten von 3, 12 und 18 Monaten. OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 20 Tagen Nachbehandlung zum 4-fachen GOT Satz versichert. Nicht versichert sind Krallen, invasive Eingriffe, endoskopische Fremdkörper Entferung, Verletzung nähen, Milchzähne, Kaiserschnitt und Folgeschäden durch Impfung. Eine mediz. notwendige Kastration (Gebärmutterentzündung, Hodentumor etc.) ist auf max. 50,- begrenzt.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Eine symptomfreie Wartezeit von 3 Monaten gilt für gesunde Hunde auf Pankreatitis, Diabetes, Asthma, Niereninsuffienz. Eine 12-monatige (Achtung: symptomfreie Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) auf HD, ED, FPC, IPA, OCD, Brachyzephalie, Ektropium, Entropium, Kryptorchismus, Nabelbruch, Arthrose, Herz, Allergie, Schilddrüse, Epilepsie, Radius Curvus, Patella, Dackellähme, Forl/Corl, gutartige Tumore und 18 Monate Wartezeit bei bösartigen Tumoren. Nicht versichert sind Krallen, invasive Eingriffe, endoskopische Fremdkörper Entferung, Verletzung nähen, Milchzähne, Kaiserschnitt und Folgeschäden durch Impfung. Eine mediz. notwendige Kastration (Gebärmutterentzündung, Hodentumor etc.) ist auf max. 50,- begrenzt.
  • 4-f. GOT
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung, ohne Fehlbildung. Keine tierärztliche Behandlung oder OP in den letzten 6 Monaten (ausgenommen Impfung, Wurmkur). Hunde mit Anzeichen oder Symptomen einer rassespezifischen Erkrankung gelten bei Panda als nicht gesund und nicht versicherungsfähig. Atemnebengeräusche wie röcheln, pfeifen oder schnarchen sind z. B. bei Bulldoggen, Mops, Shi Tzu, Pekinese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Boxer, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua als erste Anzeichen einer rassespezifischen Erkrankung zu sehen!
  • Keine Verletzung / Hundebeißerei Nicht versichert: Verletzungen nähen inkl. Diagnostik und Nachsorge z.B. bei Stöckchenspielen oder einer Hundebeißerei. Dies ist kein Bestandteil der Panda OP-Versicherung.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind Krallen, invasive Eingriffe, endoskopische Fremdkörper Entfernung, Verletzung nähen, Milchzähne, Kaiserschnitt und Folgeschäden durch Impfung. Eine mediz. notwendige Kastration (Gebärmutterentzündung, Hodentumor etc.) ist auf max. 50,- begrenzt.
  • Beitragsanpassungen Panda beruft sich bei möglichen Beitragsanpassungen auf die Treuhänderklausel und begrenzt eine mögliche Anpassung auf 20%.
 


ab 20,25 €
monatlich

Panda

10/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 1. Jahr max. 2.000,- / ab 3. Jahr 100% Die Leistungen der Hepster Hundeversicherung betragen im 1. Jahr max. 2.000,-, im 2. Jahr 4.000,- ab dem 3. Jahr 100%. Standardkrankheiten sind einschl. letzter Vordiagnostik und 14 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert.
  • Rassespez. nach 18 Monaten, wenn… Hepster leistet nach 6 Monaten (Achtung: symptomfreier Wartezeit – kein lahmen, humpeln, tänzeln weder vor- oder nach Vertragsabschluss) für mediz. notwendige Kastration, Nabelbruch, Allergien, Herz- und Schilddrüse. Nach 12 Monaten für ED, HD, Entropium, Ektropium max. 1.000,- / Jahr und nach 18 Monaten für FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus max. 1 Fall.
  • Einschränkung max. 1.000,-/1 Fall Hepster leistet nach 6 Monaten (Achtung: symptomfreier Wartezeit – kein lahmen, humpeln, tänzeln weder vor- oder nach Vertragsabschluss) für mediz. notwendige Kastration, Nabelbruch, Allergien, Herz- und Schilddrüse. Nach 12 Monaten für ED, HD, Entropium, Ektropium max. 1.000,- / Jahr und nach 18 Monaten für FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus max. 1 Fall.
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 8 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Weitere Ausschlüsse Bei Hepster sind ausgeschlossen: Brachyzephalie einschl. Folgen bei Kurznasen, Krallen ziehen, Milchzähne, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden.
  • Beitragsanpassungen Eine gerelle Anpassung ist nicht vorgesehen
 


ab 23,42 €
monatlich

Hepster

11/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% Tarif
  • 12 rassespez. Erbkrankheiten 1x 300,- Entropium und Ektropium sind im Standardschutz enthalten. Die Arag Hundeversicherung leistet max. einen 1-maligen Zuschuss in Höhe von 300,- für angeb. Gaumenspalte, Brachyzephalie, Tonsillektomie, Inguinalhernie, HD, Kryptorchismus, Distichiasis, Patella, Lidspaltenplasik, portokavaler Shunt, Urachus, Uretereinpflanzung in Harnblase. Ausgeschlossen sind angeborene Krankheiten und Fehlentwicklungen, Krallen, Kaiserschnitt, Gebärmutterentzündung, invasive Eingriffe, MRT, CT.
  • 4-f. GOT
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 6 Jahre / leichte Vorerkrankung Nur für gesunde Hunde: Keine Operationen in den letzten 12 Monaten, keine chronischen Krankheiten oder Anzeichen von Fehlentwicklungen
  • Diagnostik z. Teil Standard Diagnostik ist enthalten, Kein MRT, CT (MRT Kosten liegen bei 700,- – 2.100,-).
  • Ausschlüsse Abgesehen von einer einmaligen Zuschusszahlung in Höhe von 300,- auf 12 rassespezifische Krankheiten, sind weitere angeborene Krankheiten und Fehlentwicklungen ausgeschlossen, sowie Krallen, Kaiserschnitt, Gebärmutterentzündung, invasive Eingriffe, MRT, CT.
  • Autom. Beitragsanpassungen Von 0 – 5 Jahre erfolgt jährl. eine automatische Anpassung um 5%, ab dem 6. Lebensjahr jährl. 10%.
 


ab 30,17 €
monatlich

Arag

12/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% – nach 18 Monaten, wenn… …der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 18-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen, humpeln, tänzeln mit den Hinterbeinen) sind HD, ED, OCD, Patella, Entropium, Ektropium, Brachyzephalie, Forl versichert. Standard Krankheiten sind nach 30 Tagen versichert. OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 30 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert. Ausgeschlossen sind alle weiteren angeborenen, genetischen und rassespezifischen Krankheiten unabhängig vom ersten Auftreten – Keine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung möglich!
  • 8x Rassespezifisch Wenn der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 18-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen, humpeln, tänzeln mit den Hinterbeinen) sind HD, ED, OCD, Patella, Entropium, Ektropium, Brachyzephalie, Forl versichert. Weitere angeborene, genetische und rassespezifische Krankheiten sind unabhängig vom ersten Auftreten ausgeschlossen.
  • Weitere Krankheiten ausgeschlossen Ausgeschlossen sind alle angeborene, genetische und rassespezifische Krankheiten unabhängig vom ersten Auftreten: u.a. Wobbler, Cauda Equina, Hernien, Leistenbruch, Schwanzabriss, Distichiasis, Ektopische Zilien, Kirschauge (Nickhautdrüsenvorfall), Radius Curvus, DM, Herz, Dackellähme, Boxerkeratitis, Rolllid, PRA, HC, Dermoidsinus, Schäferhundkeratitis, Kaiserschnitt, Milchzähne, Zahnwurzelbehandlung, Gingivoplastik, minimalinvasive Eingriffe die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen, Wunden nähen bei Verletzung oder Hundebeißerei etc.
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Jedes Alter / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme für Hunde mit Vorerkrankung ist möglich: Ausgeschlossen sind akute Erkrankungen und/oder chronische Erkrankungen, die länger als 8 Wochen bestehen und bereits vor Versicherungsbeginn oder in der Wartezeit aufgetreten sind. Sollte es sich nicht um eine chronische Erkrankung handeln, dürfen 24 Monate keine Symptome oder Tierarztbesuche in Bezug auf diese Erkrankung gegeben sein. Rassespezifische Krankheiten sind gänzlich ausgeschlossen, sobald Anzeichen/Symptome vor der Vertragslaufzeit oder innerhalb der Wartezeit auftreten.
  • Keine Verletzung / Hundebeißerei Nicht versichert: Verletzungen nähen inkl. Diagnostik und Nachsorge z.B. bei Stöckchenspielen oder einer Hundebeißerei. Dies ist kein Bestandteil der Lassie OP-Versicherung.
  • Keine Direktabrechnung m. Tierarzt Bei Lassie muss der Tierhalter immer selbst beim Tierarzt oder in der Tierklinik bezahlen und im Anschluss die Rechnung bei der Versicherung einreichen. Eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung wird nicht angeboten.
  • Autom. Beitragsanpassungen Der Beitrag wird autom. jährl. um 12% angepasst. Zusätzlich können weitere Beitragsanpassungen folgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
 


ab 11,69 €
monatlich

Lassie

13/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 85% Tarif max. 5.000,- Die Leistungen der Santévet Hunde-OP Versicherung sind begrenzt auf 85% max. 5.000 Euro pro Jahr. 3 Monate (Achtung: symptomfreie Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) auf Kreuzbandriss, Tränendrüsen (Cherry Eye). Ausgeschlossen sind: Hüftdysplasie, Ventrikelseptumdefekt, Aortenstenose; Brachycephales Syndrom inkl. Folgen; Entropium, Ektropium, Rolllid, Distichiasis, Nickhaut; Kryptorchismus; Nabelhernie; Syringomyelie und Chiari-Malformation; Polyzystische Nierenerkrankung; Portosystemischer Shunt; Mega-Ösophagus; ED, Patella etc. freiwillige oder unfreiwillige Trächtigkeit, Kosten im Zusammenhang mit fehlender Impfung, Gebärmutterentzündung, Krallen, Kaiserschnitt. – Keine Direktabrechnung mit Tierarzt –
  • Keine rassespezif. Erkrankung Ausgeschlossen sind: Hüftdysplasie, Ventrikelseptumdefekt, Aortenstenose; Brachycephales Syndrom inkl. Folgen; Entropium, Ektropium, Rolllid, Distichiasis, Nickhaut; Kryptorchismus; Nabelhernie; Syringomyelie und Chiari-Malformation; Polyzystische Nierenerkrankung; Portosystemischer Shunt; Mega-Ösophagus; ED, Patella etc. freiwillige oder unfreiwillige Trächtigkeit, Kosten im Zusammenhang mit fehlender Impfung, Gebärmutterentzündung, Krallen, Kaiserschnitt. – Keine Direktabrechnung mit Tierarzt –
  • 4-f. GOT
  • 30 Tage – 3 Monate allg. Wartezeit
  • 5 – 7 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung!
  • Keine Direktabrechnung m. Tierarzt Bei Santévet muss der Tierhalter immer selbst beim Tierarzt oder in der Tierklinik bezahlen und im Anschluss die Rechnung bei der Versicherung einreichen. Eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung wird nicht angeboten.
  • Autom. Beitragsanpassungen Santévet behält sich eine jährl. Neukalkulation, die je nach Rasse und Alter erfolgt, vor.

14/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% max. 2.000,- Die Leistungen der Figo Hunde-OP Versicherung sind begrenzt auf 80% max. 2.000,- pro Jahr. Ausgeschlossen u.a. HD, ED, Brachyzephalie, Kryptorchismus, Distichiasis, Nickhaut, Ektropium, Entropium, Patella (Ausnahme durch Unfall), ED, FPC, Radius Curvus, Nickhaut, Cherry Eye, Patella, Verletzung nähen, Zähne, Zahnwurzelbehandlungen, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis, Diagnostik, invasive Eingriffe, Krallen ziehen, Gebärmutterentzündung. – Keine Direktabrechnung mit Tierarzt –
  • Keine rassespezif. Erkrankung Ausgeschlossen sind alle rassepezif. Erkrankungen / Erbkrankheiten und Fehlentwicklungen, Krallen ziehen, Zähne, Zahnwurzelbehandlungen, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Kaiserschnitt. Eine mediz. notwendige Kastration wird erst ab 4 Jahren übernommen, wenn eine krankhafte Veränderung der Geschlechtsorgane vorliegt.
  • 4-f. GOT
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Jedes Alter / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Keine Diagnostik! Sämtl. Diagnostik wie CT, Röntgen, MRT, Labor etc. sind in diesem Tarif nicht enthalten.
  • Keine Zähne / Epuliden
  • Keine Direktabrechnung m. Tierarzt Bei Figo muss der Tierhalter immer selbst beim Tierarzt oder in der Tierklinik bezahlen und im Anschluss die Rechnung bei der Versicherung einreichen. Eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung wird nicht angeboten.
  • Beitragsanpassungen Figo behält sich eine jährl. Neukalkulation, die je nach Rasse und Alter erfolgt, vor.
 


ab 12,50 €
monatlich

Figo

15/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% + 110,- SB – max. 1.500,- Die Leistungen sind in der Agria Hunde-OP Versicherung auf 80% zzgl. 110,- Selbstbeteiligung für max. 1.500 Euro pro Jahr begrenzt. Bei Agria gibt es in der Hunde-OP Versicherung eine Vielzahl von Ausschlüssen, geringen Erstattungen und verlängerte Wartezeiten u. a. Nabelbruch, Kryptorchismus, Leistenbruch, Schwanzabriss, Brachycephalie, Tonsillektomie bei brachycephalen Rassen, Distichiasis, Entropium, Ektropium, Ektopische Zilien, Nickhaut, Cherry Eye, HD, Patella, Kreuzband, OCD mit Einschränkung, Verletzung nähen, invasive Eingriffe, Diagnostik etc. Weitere Einschränkungen, wenn der Hund bereits älter als 4 Monate ist.
  • 20 Tage allg. Wartezeit
  • Jedes Alter / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Viele Ausschlüsse Bei Agria gibt es in der Hunde-OP Versicherung eine Vielzahl von Ausschlüssen, geringen Erstattungen und verlängerte Wartezeiten u. a. Nabelbruch, Kryptorchismus, Leistenbruch, Schwanzabriss, Brachycephalie, Tonsillektomie bei brachycephalen Rassen, Distichiasis, Entropium, Ektropium, Ektopische Zilien, Nickhaut, Cherry Eye, HD, Patella, Kreuzband, OCD mit Einschränkung, Verletzung nähen, invasive Eingriffe, Diagnostik etc. Weitere Einschränkungen, wenn der Hund bereits älter als 4 Monate ist.
  • Diagnostik z. Teil Standard Diagnostik ist enthalten, Kein MRT, CT (MRT Kosten liegen bei 700,- – 2.100,-).
  • Beitragsanpassungen Agria behält sich eine jährl. Neukalkulation, die je nach Rasse und Alter erfolgt, vor.
 


ab 12,24 €
monatlich

Agria

16/16

„Corona“ Start Up Unternehmen?

  • Aus COYA – LUKO – JETZT: GetSafe
  • Geschäftszweig eingestellt
  • Beitragsanpassungen Bestehende Kunden müssen mit einer Anpassung rechnen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht mehr passen.
 


ab 0,00 €
monatlich

Luko


1/16

Focus-Money Kundenliebling 2023 👍Focus Money führte eine Webanalyse (Online Nachrichten + Social Media Quellen) durch, die sich auf Preis, Service, Qualität und Ansehen bezog und welche Marke in der Kundenzufriedenheit besonders beliebt ist.

Was wird alles abgedeckt?

  • 100%: ALLE OPs, Kastration – 1.500€/Jahr Es gibt keine Ausschlüsse! Alle OPs sind einschl. 1 Tag Vordiagnostik und 7 Tagen Nachbehandlungskosten zum höchsten GOT Satz inkl. Notdienstgebühr versichert. Kostenlose Extras sind – einschl. Diagnostik und Nachbehandlungen – Wunden nähen durch Verletzungen oder Hundebeißerei, Kaiserschnitt, Zahnextraktion bzw. Wurzelbehandlung (inkl. Milchzähne), krankheitsbedingte Kastration nach 30 Tagen und die nicht krankheitsbedingte Kastration – nach 6 Monaten, Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung möglich.
  • Alle rassespez. Erbkrankheiten Nach 30 Tagen sind bereits über 200 Krankheiten versichert: u.a. Cherry Eye, Nickhaut, Ellbogendysplasie, OCD, IPA, FPC, Boxerkeratitis, Dackellähme, Dermoidsinus, Bandscheibe, Magendrehung, Mittelmeerkrankheiten, Tumore, Kreuzbandriss und vieles mehr. Auch die krankheitsbedingte Kastration z.B. im Rahmen einer Gebärmutterentzündung nach 30 Tagen und (nicht krankheitsbedingt) – nach 6 Monaten. Durch den Sonder-OP Baustein für 1,50 – 3,50€ – WICHTIG: Aber inkl. erlaubtem Auftreten erster Symptome innerhalb der Wartezeit von 12 Monaten – hat man im Anschluss noch 19 sonstige rassespezifische OPs (die in der Regel auch nicht im 1. Lebensjahr operiert werden, z.B. Herz) versichert! Damit gibt es dann überhaupt keine Krankheitsausschlüsse mehr!
  • 4-f. GOT / Direktabrechnung m. Tierarzt Alle OPs + Eingriffe sind einschl. 3 Tage Vordiagnostik und 21 Tagen Nachbehandlungskosten zum höchsten GOT Satz inkl. Notdienstgebühr versichert, auch eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung ist möglich.
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Jedes Alter / auch mit Vorerkrankung
  • Keine invasiven Eingriffe Der Basis Tarif enthält keine invasiven Eingriffe, wie die endoskopische Fremdkörper Entfernung oder minimalinvasive Eingriffe für Blase – Niere – Lunge + Herz, Krallen ziehen.
  • Keine autom. Beitragssteigerung!
  • Mehr Informationen »
Ältester Tierversicherer


ab 12,64 €
monatlich

Uelzener

2/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80%: max. 2.500€/Jahr OPs sind ohne Diagnostik mit unmittelbarer Nachbehandlung zum 4-fachen GOT Satz versichert. Versichert sind auch: Wunden nähen durch Verletzungen oder Hundebeißerei und Zahnextraktionen bzw. Wurzelbehandlungen inkl. nicht ausfallen von Milchzähnen. Nicht versichert sind Prothesen OPs jeglicher Art (z.B. durch Unfall, bei HD oder Arthrose), die häufige endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen und Kaiserschnitt.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Rassespezifische Erbkrankheiten sind im Schutz enthalten, wenn der Hund nachweislich bei Antragstellung und während der Wartezeit vollkommen gesund ist, d.h. außer Impfung und Wurmkur keinen Tierarztbesuch. Wie jeder anderer Versicherer auch, wird im 1. Leistungsfall geprüft. Nicht versichert sind Prothesen OPs jeglicher Art (z.B. durch Unfall, bei HD oder Arthrose), die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt und eine nicht krankheitsbedingte Kastration.
  • 4-f. GOT / Direktabrechnung m. Tierarzt Fast alle OPs sind ohne Diagnostik mit unmittelbarer Nachsorge zum höchsten GOT Satz inkl. Notdienstgebühr versichert, auch eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung ist möglich.
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Nur für gesunde Hunde bis 8 Jahre Bei der Agila gilt der Hund nur als gesund, wenn außer Impfung und Wurmkur keine tierärztliche Behandlung statt gefunden hat und auch keine ersten Symptome einer Erkrankung vorliegen. Gab es in der Vergangenheit eine OP, gilt der Hund nicht mehr als gesund, unabhängig davon, was der Tierarzt sagt!
  • Keine (HD) Prothesen-OP, Kaiserschnitt Sämtliche OP-Kosten, die in Verbindung mit einer benötigten Prothese stehen (z.B. durch Unfall, bei Hüftdysplasie oder Arthrose), werden nicht übernommen. Auch nicht versichert: Kaiserschnitt oder eine nicht krankheitsbedingte Kastration, invasive Eingriffe, wie die endoskopische Fremdkörper Entfernung oder minimalinvasive Eingriffe für Blase – Niere – Lunge + Herz, Krallen ziehen.
  • Keine Diagnostik! Sämtl. Diagnostik wie CT, Röntgen; MRT sind in diesem Tarif nicht enthalten.
  • Autom. Beitragsanpassungen Aktuell gab es eine 30 – 40%ige Beitragserhöhung. Tariflich sind hohe festgelegte Beitragssteigerungen bis zum 10. Lebensjahr vorgesehen. Alle 2 Jahre zuzügl. 15 – 20% Aufschlag. Zusätzl. können weitere Beitragsanpassungen durch den Treuhänder folgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
  • Mehr Informationen »
30 Jahre Erfahrung


ab 13,90 €
monatlich

Agila

3/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% – nach 6 Monaten, wenn… …der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 6-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen oder humpeln), sind auch versichert: Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, Herz, Schilddrüse, Kryptorchismus, Entropium, Ektropium, Nabelbruch, Brachyzephalie, Epilepsie, Arthrose und eine tumorbedingte Kastration. Im OP-Schutz gilt eine generelle Selbstbeteiligung von 20% als vereinbart. OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 20 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Nach einer 6-monatigen (Achtung: symptomfreien Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) sind versichert: HD, ED, Herz, Schilddrüse, Kryptorchismus, Entropium, Ektropium, Nabelbruch, Brachyzephalie, Epilepsie, Arthrose.
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 3 Monate allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich ohne akute oder chronische Erkrankung. Für Hunde älter als 4 Jahre, ist eine Gesundheitsuntersuchung durch den Tierarzt erforderlich. Das erforderliche Formular erhalten Sie nach Antragstellung per Mail.
  • Keine Zähne/Epuliden etc. Nicht versichert sind Zähne, Zahnwurzelbehandlungen, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt und die notw. Kastration durch eine Gebärmutterentzündung.
  • Autom. Beitragsanpassungen Tariflich sind hohe festgelegte Beitragssteigerungen im Alter vorgesehen. Ab 4 Jahre jährl. 9% Aufschlag. Aktuell erfolgte zusätzl. durch den Treuhänder eine Anpassung um fast 15%, weil Einnahmen und Ausgaben nicht passen.

4/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% – nach 18 Monaten, wenn… OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 30 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert. Nach einer 18-monatigen (Achtung: symptomfreien Wartezeit – kein lahmen oder humpeln) sind auch Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus, Entropium, Nabelbruch, Ektropium versichert. 6 Monate symptomfreie Wartezeit gilt für Entropium, Nabelbruch, Gebärmutterentzündung und eine tumorbedingte Kastration (ohne Auftreten einer Scheinträchtigkeit innerhalb der Wartezeit). Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen!
  • Rassespez. Erbkrankheiten Nach einer 18-monatigen (Achtung: symptomfreien Wartezeit – kein lahmen oder humpeln) sind im besten Tarif auch HD, ED, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus, Entropium, Nabelbruch, Ektropium, versichert. 6 Monate symptomfreie Wartezeit gilt für Entropium, Nabelbruch, Gebärmutterentzündung und eine tumorbedingte Kastration (ohne Auftreten einer Scheinträchtigkeit innerhalb der Wartezeit). Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen!
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne OP´s in den letzten 6 Monaten, keine OP geplant oder angeraten. Keine Aufnahme für Hunde mit Epilepsie, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Allergie, HD, ED, Tumore, körperliche Fehlbildung!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind Milchzähne (bei Zahnwechsel), Kaiserschnitt nur 1x, keine invasiven Eingriffe, wie die endoskopische Fremdkörper Entfernung oder minimalinvasive Eingriffe für Blase – Niere – Lunge + Herz, Krallen ziehen. Eine Kastration wird nur übernommen, wenn gleichzeitig eine „echte Erkrankung“ wie Gebärmutterentzündung, Prostatatumor oder Hodentumor vorliegt und eine symptomfreie Wartezeit von 6 Monaten vorliegt (ohne Scheinschwangerschaft).
  • Autom. Beitragsanpassungen Aktuell erfolgte eine Anpassung von bis zu 40%. Tariflich sind feste Beitragssteigerungen mit 3, 6 + 8 Jahren vorgesehen. Weitere Beitragsanpassungen können folgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
  • Mehr Informationen »

5/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 100% – nach 18 Monaten, wenn… …der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 18-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen, humpeln, tänzeln mit den Hinterbeinen) sind HD, ED, OCD, Patella, Entropium, Ektropium, Brachyzephalie, Forl versichert. Standard Krankheiten sind nach 30 Tagen versichert. OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 30 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert. Ausgeschlossen sind alle weiteren angeborenen, genetischen und rassespezifischen Krankheiten unabhängig vom ersten Auftreten – Keine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung möglich!
  • 8x Rassespezifisch Wenn der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 18-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen, humpeln, tänzeln mit den Hinterbeinen) sind HD, ED, OCD, Patella, Entropium, Ektropium, Brachyzephalie, Forl versichert. Weitere angeborene, genetische und rassespezifische Krankheiten sind unabhängig vom ersten Auftreten ausgeschlossen.
  • Weitere Krankheiten ausgeschlossen Ausgeschlossen sind alle angeborene, genetische und rassespezifische Krankheiten unabhängig vom ersten Auftreten: u.a. Wobbler, Cauda Equina, Hernien, Leistenbruch, Schwanzabriss, Distichiasis, Ektopische Zilien, Kirschauge (Nickhautdrüsenvorfall), Radius Curvus, DM, Herz, Dackellähme, Boxerkeratitis, Rolllid, PRA, HC, Dermoidsinus, Schäferhundkeratitis, Kaiserschnitt, Milchzähne, Zahnwurzelbehandlung, Gingivoplastik, minimalinvasive Eingriffe die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen, Wunden nähen bei Verletzung oder Hundebeißerei etc.
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Jedes Alter / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme für Hunde mit Vorerkrankung ist möglich: Ausgeschlossen sind akute Erkrankungen und/oder chronische Erkrankungen, die länger als 8 Wochen bestehen und bereits vor Versicherungsbeginn oder in der Wartezeit aufgetreten sind. Sollte es sich nicht um eine chronische Erkrankung handeln, dürfen 24 Monate keine Symptome oder Tierarztbesuche in Bezug auf diese Erkrankung gegeben sein. Rassespezifische Krankheiten sind gänzlich ausgeschlossen, sobald Anzeichen/Symptome vor der Vertragslaufzeit oder innerhalb der Wartezeit auftreten.
  • Keine Verletzung / Hundebeißerei Nicht versichert: Verletzungen nähen inkl. Diagnostik und Nachsorge z.B. bei Stöckchenspielen oder einer Hundebeißerei. Dies ist kein Bestandteil der Lassie OP-Versicherung.
  • Keine Direktabrechnung m. Tierarzt Bei Lassie muss der Tierhalter immer selbst beim Tierarzt oder in der Tierklinik bezahlen und im Anschluss die Rechnung bei der Versicherung einreichen. Eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung wird nicht angeboten.
  • Autom. Beitragsanpassungen Der Beitrag wird autom. jährl. um 12% angepasst. Zusätzlich können weitere Beitragsanpassungen folgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
 


ab 11,69 €
monatlich

Lassie

6/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 70% max. 2.000€ – nach 18 Monaten …der Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss, innerhalb der 18-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen, humpeln, tänzeln mit den Hinterbeinen) sind auch rassespezif. Krankheiten versichert. Standardkrankheiten sind bei Panda nach 30 Tagen versichert. Je nach Erkrankung gibt es Wartezeiten von 3, 12 und 18 Monaten. OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 20 Tagen Nachbehandlung zum 4-fachen GOT Satz versichert. Nicht versichert sind Krallen, invasive Eingriffe, endoskopische Fremdkörper Entferung, Verletzung nähen, Milchzähne, Kaiserschnitt und Folgeschäden durch Impfung. Eine mediz. notwendige Kastration (Gebärmutterentzündung, Hodentumor etc.) ist auf max. 50,- begrenzt.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Eine symptomfreie Wartezeit von 3 Monaten gilt für gesunde Hunde auf Pankreatitis, Diabetes, Asthma, Niereninsuffienz. Eine 12-monatige (Achtung: symptomfreie Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) auf HD, ED, FPC, IPA, OCD, Brachyzephalie, Ektropium, Entropium, Kryptorchismus, Nabelbruch, Arthrose, Herz, Allergie, Schilddrüse, Epilepsie, Radius Curvus, Patella, Dackellähme, Forl/Corl, gutartige Tumore und 18 Monate Wartezeit bei bösartigen Tumoren. Nicht versichert sind Krallen, invasive Eingriffe, endoskopische Fremdkörper Entferung, Verletzung nähen, Milchzähne, Kaiserschnitt und Folgeschäden durch Impfung. Eine mediz. notwendige Kastration (Gebärmutterentzündung, Hodentumor etc.) ist auf max. 50,- begrenzt.
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung, ohne Fehlbildung. Keine tierärztliche Behandlung oder OP in den letzten 6 Monaten (ausgenommen Impfung, Wurmkur). Hunde mit Anzeichen oder Symptomen einer rassespezifischen Erkrankung gelten bei Panda als nicht gesund und nicht versicherungsfähig. Atemnebengeräusche wie röcheln, pfeifen oder schnarchen sind z. B. bei Bulldoggen, Mops, Shi Tzu, Pekinese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Boxer, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua als erste Anzeichen einer rassespezifischen Erkrankung zu sehen!
  • 3-f. GOT
  • Keine Verletzung / Hundebeißerei Nicht versichert: Verletzungen nähen inkl. Diagnostik und Nachsorge z.B. bei Stöckchenspielen oder einer Hundebeißerei. Dies ist kein Bestandteil der Panda OP-Versicherung.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind Krallen, invasive Eingriffe, endoskopische Fremdkörper Entfernung, Verletzung nähen, Milchzähne, Kaiserschnitt und Folgeschäden durch Impfung. Eine mediz. notwendige Kastration (Gebärmutterentzündung, Hodentumor etc.) ist auf max. 50,- begrenzt.
  • Beitragsanpassungen Panda beruft sich bei möglichen Beitragsanpassungen auf die Treuhänderklausel und begrenzt eine mögliche Anpassung auf 20%.
 


ab 9,08 €
monatlich

Panda

7/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% / 250,-SB – nach 12 Monaten, wenn …der Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 12-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen oder humpeln), sind im besten Tarif auch Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus, Entropium, Nabelbruch, Ektropium, Gebärmutterentzündung und eine tumorbedingte Kastration (ohne Auftreten einer Scheinträchtigkeit vor Antragstellung und innerhalb der Wartezeit) versichert. OPs sind dann einschl. letzter Vordiagnostik und 90 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen! Eine vorsorgl. Kastration wird mit 150,- bezuschusst.
  • Rassespez. Erbkrankheiten Wenn der Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss innerhalb der 12-monatigen Wartezeit symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen oder humpeln), sind im besten Tarif auch Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus, Entropium, Nabelbruch, Ektropium, Gebärmutterentzündung und eine tumorbedingte Kastration (ohne Auftreten einer Scheinträchtigkeit vor Antragstellung und innerhalb der Wartezeit) versichert. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen!
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne OP´s in den letzten 6 Monaten, keine OP geplant oder angeraten. Keine Aufnahme für Hunde mit Epilepsie, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Allergie, HD, ED, Tumore, körperliche Fehlbildung!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind Milchzähne (bei Zahnwechsel), die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen und Kaiserschnitt nur 1x. Kein Schutz für Kurznasen: Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen!
  • Autom. Beitragsanpassungen Aktuell erfolgte eine Anpassung durch einen Kooperationspartner Wechsel. Tariflich sind feste Beitragssteigerungen mit 3, 6 + 8 Jahren vorgesehen. Weitere Beitragsanpassungen können folgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.

8/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 70% max. 2.000€ – nach 18 Monaten …der gesunde Hund ohne Symptome auch nach Vertragsabschluss symptomfrei bleibt (z.B. kein lahmen, humpeln, tänzeln mit den Hinterbeinen) sind auch rassespezif. Krankheiten eingeschränkt mitversichert. Nach 6 Monaten: Nabelbruch, Allergien, Herz- und Schilddrüse. Nach 18 Monaten Entropium, Ektropium, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus. OPs sind einschl. letzter Vordiagnostik und 14 Tagen Nachbehandlung in Notfällen zum 4-fachen GOT Satz (sonst 3-fach) versichert. Die Leistungen der Hepster Hundeversicherung betragen 70% – max. 2.000,-. Ausgeschlossen sind Brachyzephalie einschl. Folgen, ED, HD, mediz. notwendige Kastration, Krallen ziehen, Zähne, Zahnwurzelbehandlung, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden.
  • Teilw. rassespez. Erbkrankheiten 1.000,- Hepster leistet nach 6 Monaten (Achtung: symptomfreier Wartezeit – kein lahmen, humpeln, tänzeln weder vor- oder nach Vertragsabschluss) für Nabelbruch, Allergien, Herz- und Schilddrüse. Nach 18 Monaten für Entropium, Ektropium max. 1.000,- / Jahr und für FPC, IPA, Kryptorchismus, Patella, Radius Curvus max. 1 Fall. Ausgeschlossen sind: Brachyzephalie einschl. Folgen für Kurznasen, ED, HD, mediz. notwendige Kastration, Krallen ziehen, Zähne, Zahnwurzelbehandlung, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden.
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 8 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung!
  • 3-f. GOT
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Weitere Ausschlüsse Bei Hepster sind ausgeschlossen: Brachyzephalie einschl. Folgen bei Kurznasen, ED, HD, mediz. notwendige Kastration, Krallen ziehen, Zähne, Zahnwurzelbehandlung, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden.
  • Beitragsanpassungen Eine gerelle Anpassung ist nicht vorgesehen
 


ab 4,37 €
monatlich

Hepster

9/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 85% Schutz max. 5.000,- Die Leistungen der Santévet Hunde-OP Versicherung sind begrenzt auf 85% max. 5.000 Euro pro Jahr. 3 Monate (Achtung: symptomfreie Wartezeit – kein lahmen oder humpeln, weder vor- oder nach Vertragsabschluss) auf Kreuzbandriss, Tränendrüsen (Cherry Eye). Ausgeschlossen sind: Hüftdysplasie, Ventrikelseptumdefekt, Aortenstenose; Brachycephales Syndrom inkl. Folgen; Entropium, Ektropium, Rolllid, Distichiasis, Nickhaut; Kryptorchismus; Nabelhernie; Syringomyelie und Chiari-Malformation; Polyzystische Nierenerkrankung; Portosystemischer Shunt; Mega-Ösophagus; ED, Patella etc. freiwillige oder unfreiwillige Trächtigkeit, Kosten im Zusammenhang mit fehlender Impfung, Gebärmutterentzündung, Krallen, Kaiserschnitt. – Keine Direktabrechnung mit Tierarzt –
  • 4-f. GOT
  • 30 Tage – 3 Monate allg. Wartezeit
  • 5 – 7 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung!
  • Keine rassespezif. Erkrankung Ausgeschlossen sind: Hüftdysplasie, Ventrikelseptumdefekt, Aortenstenose; Brachycephales Syndrom inkl. Folgen; Entropium, Ektropium, Rolllid, Distichiasis, Nickhaut; Kryptorchismus; Nabelhernie; Syringomyelie und Chiari-Malformation; Polyzystische Nierenerkrankung; Portosystemischer Shunt; Mega-Ösophagus; ED, Patella etc. freiwillige oder unfreiwillige Trächtigkeit, Kosten im Zusammenhang mit fehlender Impfung, Gebärmutterentzündung, Krallen, Kaiserschnitt. – Keine Direktabrechnung mit Tierarzt –
  • Keine Direktabrechnung m. Tierarzt Bei Santévet muss der Tierhalter immer selbst beim Tierarzt oder der Tierklinik bezahlen und im Anschluss die Rechnung bei der Versicherung einreichen. Eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung wird nicht angeboten.
  • Autom. Beitragsanpassungen Santévet behält sich eine jährl. Neukalkulation, die je nach Rasse und Alter erfolgt, vor.

10/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% max. 3.000€
  • Keine rassespez. Erbkrankheiten Rassespezifische Krankheiten sind ausgeschlossen.
  • 2-f. GOT
  • 3 Monate allg. Wartezeit
  • Bis 6 Jahre / leichte Vorerkrankung Nur für gesunde Hunde: Keine Operationen in den letzten 12 Monaten, keine chronischen Krankheiten oder Anzeichen von Fehlentwicklungen
  • Diagnostik z.Teil Standard Diagnostik ist enthalten, kein MRT, CT (MRT Kosten liegen bei 700,- – 2.100,-).
  • Weitere Ausschlüsse Eine Kastration – egal, aus welchem Grund – wird nicht übernommen. Hier wird lediglich der Zuschuss gezahlt in Höhe von max. 50,-, keine invasiven Eingriffe, wie die endoskopische Fremdkörper Entfernung oder minimalinvasive Eingriffe für Blase – Niere – Lunge + Herz, Krallen ziehen.
  • Autom. Beitragsanpassungen Von 0 – 5 Jahre erfolgt jährl. eine automatische Anpassung um 5%, ab dem 6. Lebensjahr jährl. 10%.
 


ab 12,73 €
monatlich

Arag

11/16

Was wird alles abgedeckt?

  • Max. 2.500€/Jahr Versichert sind Standard OPs mit einfacher Vordiagnostik (CT, MRT max. 400,-) und 15 Tagen Nachbehandlung zum 2-fachen GOT Satz (ohne Notfallgebühr). Bei Kreuzbandriss gilt grundsätzlich die (Achtung: symptomfreie Wartezeit – kein lahmen oder humpeln) von 3 Monaten. Rassespezifische Krankheiten wie HD, ED, Patella, Ektropium, Entropium, Kryptorchismus, Nabelbruch, Zwerchfellhernie, Brachyurie, Anurie, Urachuspersistens, Wunden nähen bei Verletzung oder Hundebeißerei, notw. Kastration bei Gebärmutterentzündung, Milchzähne (bei Zahnwechsel) sind ausgeschlossen.
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung, keine OP in den letzten 12 Monaten (auch nicht angeraten oder geplant)!
  • Keine rassespez. Erbkrankheiten Bei Kreuzbandriss gilt grundsätzlich die (Achtung: symptomfreie Wartezeit – kein lahmen oder humpeln) von 3 Monaten. Rassespezifische Krankheiten wie HD, ED, Patella, Ektropium, Entropium, Kryptorchismus, Nabelbruch, Zwerchfellhernie, Brachyurie, Anurie, Urachuspersistens, Wunden nähen bei Verletzung oder Hundebeißerei, Milchzähne (bei Zahnwechsel) sind ausgeschlossen. Eine Kastration – egal, aus welchem Grund – wird nicht übernommen. Hier wird lediglich der Zuschuss gezahlt in Höhe von 50,-.
  • 2-f. GOT
  • 3 Monate allg. Wartezeit
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Keine Verletzung / Hundebeißerei Nicht versichert: Verletzungen nähen inkl. Diagnostik und Nachsorge z.B. bei Stöckchenspielen oder einer Hundebeißerei. Dies ist kein Bestandteil der Gothaer OP-Versicherung.
  • Diagnostik z.Teil Standard Diagnostik ist enthalten, Bei MRT max. 400,- Zuschuss (MRT Kosten liegen bei 700,- – 2.100,-).
  • Autom. Beitragsanpassungen Bei Gothaer erfolgt eine jährl. Neukalkulation nach Alter und Rasse. Eine mögliche Beitragsanpassung wird auf 10% jährl. begrenzt.
 


ab 11,40 €
monatlich

Gothaer

12/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% + 500 € SB – max. 2.000,- Die Leistungen der Figo Hunde-OP Versicherung sind begrenzt auf 80% max. 2.000,- pro Jahr. Ausgeschlossen u.a. HD, ED, Brachyzephalie, Kryptorchismus, Distichiasis, Nickhaut, Ektropium, Entropium, Patella (Ausnahme durch Unfall), ED, FPC, Radius Curvus, Nickhaut, Cherry Eye, Patella, Verletzung nähen, Zähne, Diagnostik, invasive Eingriffe, Krallen ziehen, Gebärmutterentzündung. – Keine Direktabrechnung mit Tierarzt –
  • 4-f. GOT
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Jedes Alter / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung!
  • Keine rassespezif. Erkrankung Ausgeschlossen sind alle rassepezif. Erkrankungen / Erbkrankheiten und Fehlentwicklungen.
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Keine Diagnostik! Sämtl. Diagnostik wie CT, Röntgen, MRT, Labor etc. sind in diesem Tarif nicht enthalten.
  • Keine Zähne / Epuliden
  • Keine Direktabrechnung m. Tierarzt Bei Figo muss der Tierhalter immer selbst beim Tierarzt oder der Tierklinik bezahlen und im Anschluss die Rechnung bei der Versicherung einreichen. Eine Direktabrechnung zwischen Tierarzt und Versicherung wird nicht angeboten.
  • Beitragsanpassungen Figo behält sich eine jährl. Neukalkulation, die je nach Rasse und Alter erfolgt, vor.
 


ab 7,07 €
monatlich

Figo

13/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 80% + 110,- SB – max. 1.500,- Die Leistungen sind in der Agria Hunde-OP Versicherung auf 80% zzgl. 110,- Selbstbeteiligung für max. 1.500 Euro pro Jahr begrenzt. Bei Agria gibt es in der Hunde-OP Versicherung eine Vielzahl von Ausschlüssen, geringen Erstattungen und verlängerte Wartezeiten u. a. Nabelbruch, Kryptorchismus, Leistenbruch, Schwanzabriss, Brachycephalie, Tonsillektomie bei brachycephalen Rassen, Distichiasis, Entropium, Ektropium, Ektopische Zilien, Nickhaut, Cherry Eye, HD, Patella, Kreuzband, OCD mit Einschränkung, Verletzung nähen, invasive Eingriffe, Diagnostik etc. Weitere Einschränkungen, wenn der Hund bereits älter als 4 Monate ist.
  • 3-f. GOT / in Notfällen 4-fach
  • 20 Tage allg. Wartezeit
  • Jedes Alter / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für Hunde ohne akute oder chronische Erkrankung!
  • Nicht geeignet für „Kurznasen“ ⚠ Achtung bei kurznasigen Hunderassen wie Mops, Shi Tzu, Pekingese, Boston Terrier, Boxer, Affenpinscher, Cane Corso, Kavalier King Charles, Griffon, Bordeaux Dogge, Shar Pei, Bullmastiff, Lhasa Apso, Chihuahua. Brachyzephalie + Folgen sind ausgeschlossen: Kürzung des Gaumensegels, Nasengänge erweitern, entfernen der Nasenmuschelwucherung, Kehlkopfkollaps, Mandelentzündung, Atemwegs- u. Herzprobleme, Gehörgangsentfernung durch mangelnde Durchlüftung der Ohren etc.
  • Viele Ausschlüsse Bei Agria gibt es in der Hunde-OP Versicherung eine Vielzahl von Ausschlüssen, geringen Erstattungen und verlängerte Wartezeiten u. a. Nabelbruch, Kryptorchismus, Leistenbruch, Schwanzabriss, Brachycephalie, Tonsillektomie bei brachycephalen Rassen, Distichiasis, Entropium, Ektropium, Ektopische Zilien, Nickhaut, Cherry Eye, HD, Patella, Kreuzband, OCD mit Einschränkung, Verletzung nähen, invasive Eingriffe, Diagnostik etc. Weitere Einschränkungen, wenn der Hund bereits älter als 4 Monate ist.
  • Diagnostik z. Teil Standard Diagnostik ist enthalten, Kein MRT, CT (MRT Kosten liegen bei 700,- – 2.100,-).
  • Beitragsanpassungen Agria behält sich eine jährl. Neukalkulation, die je nach Rasse und Alter erfolgt, vor.
 


ab 12,24 €
monatlich

Agria

14/16

Was wird alles abgedeckt?

  • 1.500€/Jahr m. 250€ SB OPs sind ohne Diagnostik mit 14 Tagen Nachbehandlung zum 3-fachen GOT Satz versichert. Nicht versichert sind: Wunden nähen bei Verletzungen oder Hundebeißerei, Kaiserschnitt, vorsorgl. Kastration, Hüftdysplasie + Ellbogendysplasie.
  • 30 Tage allg. Wartezeit
  • Rassespez. kein HD/ED Nicht versichert sind Wunden nähen bei Verletzungen oder Hundebeißerei, Kaiserschnitt, vorsorgl. Kastration, Hüftdysplasie + Ellbogendysplasie.
  • 3-f. GOT
  • Bis 5 / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich, wenn in den letzten 3 Jahren keine OP aufgrund Krankheit oder Unfall statt gefunden hat, die letzte OP mind. 6 Monate zurück liegt. Aktuell darf keine Behandlung stattfinden oder angeraten sein, keine Symptome einer Krankheit, angeborene Krankheit oder Fehlentwicklung vorliegen!
  • Keine Diagnostik! Sämtl. Diagnostik wie CT, Röntgen; MRT sind in diesem Tarif nicht enthalten.
  • Keine Verletzung / Hundebeißerei Verletzungen nähen (einschl. Diagnostik und Nachsorge mit Fäden ziehen) z.B. durch Hundebeisserei ist im OP-Tarif nicht enthalten.
  • Keine Zähne/Epuliden Zahnextraktion, Wurzelbehandlung, Epuliden (Zahnfleischwucherung), Gingivitis können in diesem Tarif nicht hinzugewählt werden.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind: die häufige endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen, Kaiserschnitt und eine vorsorgl. Kastration. Eine Kastration wird nur übernommen, wenn gleichzeitig eine „echte Erkrankung“ wie Gebärmutterentzündung, Prostatatumor oder Hodentumor vorliegt.
  • Beitragsanpassungen Aktuell erfolgte teilw. eine Anpassung von bis zu 30%. Auch in den nächsten Jahren sind Anpassungen zu erwarten, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
Bekannt aus dem TV


ab 7,59 €
monatlich

Hanse Merkur

15/16

Was wird alles abgedeckt?

  • Max. 1.000€/Jahr Standardkrankheiten sind bereits nach 28 Tagen versichert, Diagnostik, Vor- und Nachbehandlung zum höchsten GOT Satz. ALLE rassespezif. Erkrankungen sind ausgeschlossen. Nicht versichert sind auch Milchzähne und eine Kastration – egal, aus welchem Grund.
  • 4-f. GOT
  • 28 Tage allg. Wartezeit
  • Bis 9 Jahre / leichte Vorerkrankung Eine Aufnahme ist nur möglich für gesunde Hunde, ohne akute oder chronische Erkrankung! Als nicht gesund gelten auch Hunde, die bereits operiert oder in letzten drei Monaten in tierärztlicher Behandlung waren. Es dürfen auch keine Mängel, Fehlbildungen oder Symptome einer Erkrankung vorliegen.
  • Keine rassespez. Erbkrankheiten ALLE rassespezif. Erkrankungen sind ausgeschlossen.
  • Weitere Ausschlüsse Nicht versichert sind Milchzähne, die endoskopische Fremdkörper Entfernung, minimalinvasive Eingriffe, die bei Blase, Niere, Lunge und Herz angewendet werden, Krallen ziehen. Eine Kastration wird nicht übernommen (auch nicht, wenn tumorbedingt oder eine Gebärmutterentzündung vorliegt).
  • Beitragsanpassungen Aktuell erfolgte eine Beitragsanpassung von bis zu 25%. Zusätzlich kann eine weitere Beitragsanpassung durch den Treuhänder erfolgen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht passen.
 


ab 9,87 €
monatlich

R+V

16/16

„Corona“ Start Up Unternehmen?

  • Aus COYA – LUKO – JETZT: GetSafe
  • Geschäftszweig eingestellt
  • Beitragsanpassungen Bestehende Kunden müssen mit einer Anpassung rechnen, wenn Einnahmen und Ausgaben nicht mehr passen.
 


ab 0,00 €
monatlich

Luko




JETZT NEU: Auswertung der häufigsten OP-Rechnungen inkl.
Preis- Leistungsvergleich passend zur Hunderasse

weitere folgen…




Verbraucherforum - Tierisch gut versichert! Jetzt tierisch gut versichern! Ihre kostenlose Pfötchen-Hotline:
☎ 05721 – 82283
Tierversicherung: Wichtige Hinweise zum Hunde-Op Versicherung Vergleich

Alle Angaben zum Hunde-Op Versicherung Vergleich wurden mit größter Sorgfalt anhand der Versicherungsbedingungen und Leistungsbeschreibungen zur Tierkrankenversicherung recherchiert. Anhand der jeweiligen Auflagen, der z.T. nicht versicherten Leistungen und der Bestimmungen zu den jeweiligen verlängerten Wartezeiten, wurde ein Durchschnittswert ermittelt, um einen prozentualen Hundeschutzwert darzustellen. Die Hinweise, Auswertungen und Endergebnisse spiegeln unsere Meinung wieder, die wir uns von den Produkten gemacht haben. Die Aufstellung zum Hunde-Op Versicherung Vergleich dient lediglich zu Orientierungszwecken, alle Angaben ohne Gewähr und kein Anspruch auf Vollständigkeit!

Falls uns irgendwo ein Fehler in der Aufstellung zum Hunde-Op Versicherung Vergleich unterlaufen sein sollte, bitten wir um einen sachlichen Hinweis dazu.


Hunde-Op Versicherung Vergleich – Stand 12/2023

Das Themengebiet Hunde-Op Versicherung Vergleich gehört zum Bereich Hundeversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.

 

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
[Total: 115 Average: 4.2]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Bei Fragen helfen wir gerne weiter!