Das Bauspardarlehen – alles Wissenwerte!
Zum Bauspardarlehen gehören Kenntnisse zum Beleihungswert, den Kosten, zur Grundbucheintragung oder zur Restschuldversicherung
- Bausparvertrag Finanzierung
- Finanzierung Kosten
- Bausparvertrag Restschuldversicherung
- Bausparvertrag Grundbucheintragung
- Bausparvertrag Beleihungswert
Das Bauspardarlehen
- Darlehensgebühr – meist 2% der Darlehenssumme
- Verwaltungskosten
- Kontoführungsgebühren
- Restschuldversicherung
- Bauspardarlehen Restschuldversicherung
Bauspardarlehen Restschuldversicherung
Die Restschuldversicherung ist bei einer Bausparfinanzierung meist nicht zwingend notwendig, wenn man einen Ersatzvertrag hinterlegt, z. B. eine Risikolebensversicherung, die man bereits besitzt und die auch mindestens der Höhe des Bauspardarlehens entspricht.
Bauspardarlehen Grundbucheintragung
Zur Absicherung der Finanzierung erfolgt die Eintragung einer Grundschuld im Grundbuch.
Bauspardarlehen Beleihungswert
Da die Höhe des Beleihungswertes abhängig von der Beleihungsgrenze des Objektes ist, beläuft sich dieser in der Regel zwischen 70 – 90% des Marktwertes. Und nur innerhalb dieses Bereiches liegt die max. Beleihungsgrenze für die Finanzierung über ein Bauspardarlehen.
>> weiter: Bauspardarlehen – Teil 2
zum Bausparvergleich >
Das Themengebiet Bausparen gehört zum Bereich Kredit und Finanzen und wird im Rahmen von Versicherungen über Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.