Was ist eine Ovarhysterektomie beim Hund? Symptome und Behandlungsmethode bei der Ovarhysterektomie, Kosten des Eingriffs.

- Ovarhysterektomie FAQ
- Ursachen und Folgen
- Was gibt es zu beachten?
- Ovarhysterektomie Kosten
- Hunde-Op Versicherung
- mehr Informationen
- Hundeversicherung Video
Ovarhysterektomie beim Hund
Medizinisch gesehen ist die Ovarhysterektomie die Entfernung der Eierstöcke sowie der Gebärmutter. Der Hund wird dadurch steril und kann keine weiteren Welpen mehr bekommen.
Ursachen und Folgen
Diese Operation wird meistens durchgeführt, weil der Hund sterilisiert werden soll, und eine weitere medizinische Indikation vorliegt. Häufige Gründe sind hier eine Gebärmutterentzündung oder Endometriose. Auch eine Häufung von Ovarialzysten oder ein Tumor an der Gebärmutter oder den Eierstöcken kann ein Grund für eine solche weitreichende Operation sein.
Die Folgen der Operation sind für den Hund spürbar, der Hund wird nicht mehr paarungsbereit, in den meisten Fällen nehmen Hunde nach einer solchen Operation deutlich an Gewicht zu. Die Vorteile sind allerdings, dass eine Entfernung der Keimdrüsen (Ovarien) auch eine Prävention für Milchdrüsentumore (Mammakarzinome) ist. Viele Hunde werden ruhiger und gesetzter, denn durch den Verlust der Hormondrüsen verändern sich auch die Wesenszüge des Hundes, er wird im Allgemeinen ruhiger und häuslicher, ausserdem verträgt er sich eventuell besser mit anderen Artgenossen.
Was gibt es zu beachten?
Auch wenn die Operation im Normalfall gut von den Tieren vertragen wird, gibt es einige Dinge, die beachtet werden sollten, damit es dem Hund möglichst schnell wieder gut geht.
-Es sollte alles weggeräumt werden, wo der Hund drauf rumspringen kann.
-Der Raum sollte ruhig und abgedunkelt sein.
-Der Hund sollte erst eine leichte Mahlzeit bekommen, wenn er wirklich wach ist, das kann frühestens zehn bis zwölf Stunden nach der Operation sein. Vorher besteht die Gefahr des Erbrechens, daran kann der Hund ersticken.
Die Kosten
Die Kosten für eine solche Operation sind abhängig von der Art der Narkose, dem verwendeten Material und der Nachsorge. Für die reine Operation sind bis zu 120 Euro fällig, abhängig von den vorgenannten Faktoren eher mehr.
Hinzu kommen noch weitere Kosten wie bildgebende Verfahren, Narkose, Schmerzmittel, Überwachung, Zeitgebühren, stationäre Unterbringung etc.
Im Rahmen der Hunde-Op Versicherung wäre dieser Eingriff in der Regel versichert, wenn aus der Rechnung hervorgeht, dass die Gebärmutter (Pyometra) mit entfernt wurde, die entsprechende Wartezeit bereits um ist und vor und während der Wartezeit keinerlei vorherigen Symptome aufgetreten sind.
⇦ zurück | Osteochondrosis dissecans
Partielle Pankreasresektion | weiter ⇨
zurück zu Hunde-Op Versicherung Krankheiten>
NEU: Auswertung der häufigsten Krankheiten inkl.
Preis- Leistungsvergleich passend zur Hunderasse
weitere folgen…
Das Themengebiet Hunde-Op Versicherung gehört zum Bereich Hundeversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.
Inhalt ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr.
Mehr zur: Hunde Op Versicherung
Inhaltsverzeichnis zum Thema: Hunde-Op Versicherung
- Hunde-Op Versicherung
- Häufig gestellte Fragen zur Hunde-Op Versicherung
- Hunde-Op Versicherung Anbieter
- Hunde-Op Versicherung Ausschlüsse
- Hunde-Op Versicherung für ältere Hunde
- Hunde-Op Versicherung für ältere Hunde ab 10
- Hunde-Op Versicherung für Hunde mit Vorerkrankung
- Hunde-OP Versicherung mit rassespezifischen Krankheiten z. B. HD
- Hunde-Op Versicherung mit Hundehaftpflicht
- Hunde-Op Versicherung Testsieger
- Tierarztkosten beim Hund
- Tierklinik Behandlungskosten für Hunde
- Gebührenordnung für Tierärzte
- Uelzener Hunde-Op Versicherung
- Agila Hunde-Op Versicherung
- PetCare Hunde-Op Versicherung
Diese Themen könnten Sie vielleicht auch noch interessieren:
- Australian Shepherd Krankheiten
- Labrador Krankheiten
- Fressnapf Hunde-Op Versicherung
- Hunde Reiseversicherung
- Hundekrankenversicherung
- Hundekrankenversicherung Vergleich
- Hundehaftpflicht
- Hundehaftpflicht Vergleich
- Tierkrankenversicherung
- Haushundliste
Hundeversicherung Video
Lassen Sie sich von unseren kurzweiligen Hundeversicherung Video inspirieren und schauen Sie sich wichtige Informationen an.
Unser Hundeversicherung Video klärt Sie über verschiedene Hundekrankheiten oder mögliche Operationen auf und weist auf deren Kosten hin.
Unsere Videos sind mit Ton und Hintergrundmusik hinterlegt. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher am Computer an. Wenn Sie mit der Maus auf dem jeweiligen Video nach unten scrollen, können Sie das Video auch jederzeit abbrechen.
Kurzvideo: Hundevideo zur Hundeversicherung (2.40 min)
Hundekrankenversicherung oder Hunde-Op Versicherung? Einige unserer Tipps oder Fakten können Ihnen bei der Entscheidung helfen.
Kurzvideo: Hundevideo zur Hundehaftpflicht (2.54 min)
Wichtige Hinweise zur Pflichtversicherung und worauf man vor Vertragsabschluss achten sollte.