Beratung & Service: ✆ 05721 - 822 83

PetCare Hunde-Op Versicherung

Informationen zur Helvetia PetCare Hunde-Op Versicherung ab 25,89 Euro/Monat für private Hundebesitzer.

PetCare Hunde-Op Versicherung

Mit der PetCare Hunde-Op Versicherung die Operationskosten im Griff haben.

zur PetCare Hunde-Op Versicherung >


  • PetCare Hunde-Op Versicherung Wartezeit
  • PetCare Hunde-Op Versicherung Leistungen
  • PetCare Hunde-Op Versicherung Ausschlüsse
  • PetCare Hunde-Op Versicherung für Jagdhunde und Züchter




  • Hunde-Op Versicherung
  • mehr Informationen
  • Hundeversicherung Video

Die Hunde-Op Versicherung PetCare

Hier finden Sie Informationen zur PetCare Hundeversicherung bzw. Tierkrankenversicherung.

– PetCare Hundekrankenversicherung ab 50,71 €/mtl.
– PetCare Hunde OP Versicherung ab 25,89 €/mtl.

Die PetCare Hunde OP Versicherung – ehemals Prevet Hundekrankenversicherung, Markteinführung ca. 2006 – wurde 2010 umbenannt in PetCare.
Die PetCare Tierkrankenversicherung ist ein Unternehmen der Helvetia Versicherung.

Sollten Sie spezielle Fragen zur PetCare Hundeversicherung haben oder unsicher sein, ob Sie die Hundekrankenversicherung oder Hunde OP Versicherung wählen sollten, dann helfen wir Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung.

PetCare Hunde OP Versicherung Wartezeit

Bitte denken Sie daran, daß Sie bei der PetCare Hundekrankenversicherung oder PetCare Hunde OP Versicherung eine Wartezeit von 3 Monaten und eine grundsätzliche SB von 20% haben.
Rassespezifische Krankheiten sind nach einer besonderen Wartezeit von 6 Monaten versichert, vorausgesetzt, der Hund bleibt innerhalb der besonderen Wartezeit symptomfrei.

Besondere symptomfreie Wartezeit 6 Monate auf:

Hüftdysplasie (HD), Ellbogendysplasie (ED), Herz, Schilddrüse, Kryptorchismus, Entropium, Ektropium, Nabelbruch, Brachyzephalie, Epilepsie, Arthrose

PetCare Hunde-OP-Versicherung Leistungen

Bei der Helvetia gibt es im OP-Bereich nur einen Tarif. In der PetCare werden alle Leistungen grundsätzlich zu 80% erstattet, Ihre SB liegt demnach immer bei 20%. Nachfolgend die Grundleistungen in der PetCare Hunde-OP Versicherung:

  1. OP-Kosten durch Krankheit oder Unfall
  2. Leistungen unbegrenzt
  3. Versichert ist grundsätzlich der 2-fache Satz, mit schriftlicher Begründung der 3-fache und nur in Notfällen (lebensbedrohlich) der 4-fache GOT Satz
  4. inkl. Verletzungen nähen (Achtung: in Verbindung mit einer Narkose)
  5. allgemeine Wartezeit – 3 Monate –
  6. OPs unter Injektions- und Inhalationsnarkose
  7. rassespezifische Erkrankungen – besondere Wartezeit 6 Monate –
  8. die Kosten für den letzten Untersuchungstag vor der OP
  9. Nachbehandlungszeitraum 20 Tage
  10. Röntgenbilder, MRT, CT, Medikamente und Verbandsmaterial
  11. Unterbringungskosten in der Klinik
  12. Direktabrechnung mit dem Tierarzt (bei Einverständnis des Tierarztes)
  13. Kastration aufgrund Tumor
  14. Weltweiter Schutz im Ausland für bis zu 12 Monate
  15. Aufnahme bis zum 9. Geburtstag, ab 4 Jahre nur mit Gesundheitszeugnis (wird nach Abschluss per Email verschickt)
  16. Feste Beitragsanpassungen ab dem 5. Lebensjahr jährlich um 9%
  17. keine rassespezifischen Ausschlüsse

PetCare Hunde-OP Versicherung Ausschlüsse

Den Leistungsspielraum in der Hunde-OP Versicherung grenzt jede Hunde-OP Versicherung für sich anders ab. So gibt es auch verschiedene Leistungen, die in der PetCare Hunde-OP Versicherung nicht enthalten sind, sondern zum Teil erst in der Hundekrankenversicherung.

Die PetCare Hunde-OP Versicherung Ausschlüsse:

  1. jegliche Art von Kastration – mit Ausnahme: Tumor
  2. OP-Ersatz Eingriffe wie: z.B. Lasertechnik, Thorakoskopie, Laparoskopische Eingriffe, Adrenalektomie, Arthroskopie
  3. endoskop. Fremdkörper Entfernung (therapeutische Endoskopie)
  4. Kaiserschnitt
  5. Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Epuliden
  6. die Kosten für mehrere Untersuchungstage vor einer OP
  7. Einschluss Physio, Akupunktur, Homöopathie etc. (ohne Tierarzt)
  8. Eine Kastration aufgrund Gebärmutterentzündung bzw. ohne Krankheit (z.B. Scheinschwangerschaft)
  9. Absicherung von rein prophylaktischen Zahnreinigungen

PetCare Hunde OP Versicherung Kastration

Aus verschiedenen Gründen kann eine Kastration vom Tierarzt angeraten sein. Sollte eine Kastration aufgrund einer schwerwiegenden Tumor-Erkrankung erforderlich sein, wird diese von der PetCare in der Hunde-OP Versicherung erstattet. Die Gebärmutterentzündung oder z.B. eine Scheinschwangerschaft – auch wenn vom Tierarzt eine medizinische Notwendigkeit bescheinigt wird – wird bei PetCare nicht übernommen. Hinweis: Eine Scheinschwangerschaft ist keine Krankheit!

PetCare Hunde-OP Versicherung im Konkurrenzvergleich

Das Kleingedruckte lässt oft viel Spielraum, für das „Nicht-Bezahlen“ müssen!

Vorteile
Helvetia Hundeversicherung
Ø Konkurrenz
Fremdkörper
Endoskopie
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungDie Fremdkörper-Endoskopie inkl. Diagnostik und Nachsorge (ohne eine nachfolgende OP) ist kein Bestandteil der Helvetia Hunde-OP Versicherung. Um in solchen Fällen einen Leistungsanspruch zu haben, benötigt man bei der Helvetia die Krankenversicherung.
Teilweise versicherte Leistung in der HundeversicherungBei einigen ist die Fremdkörper-Endoskopie ebenfalls mit Diagnostik, Vor- und Nachsorge in der Hunde-OP Versicherung versichert. Der Hund braucht nicht aufgeschnitten zu werden. Das OP- und Narkose-Risiko wird somit minimiert. Fremdkörper wie Steine, Knochen, Spielzeug, Angelhaken oder Grannen aus Nase, Ohren, Kehle oder Magen müssen relativ häufig endoskopisch entfernt werden.
Zusätzliche „Nicht-OPs“
Nicht versicherte Leistung in der Hundeversicherung1. Die Fremdkörper Endoskopie (ohne OP), 2. Verletzungen nähen (ohne Narkose), 3. Laparoskopie, 4. Thorakoskopie, 5. Arthroskopie, 6. Laserlithotripsie (Harnsteine, Struvit, Cystin), 7. Laser-assistierte Turbinektomie (kurzköpfige Hunderassen), 8. Biopsie, Punktion – jeweils als Eingriff ohne OP) sind bei der Helvetia Hunde-OP Versicherung nicht versichert. Die Konsequenz ist ein mögliches Selbstzahler-Risiko in unbekannter Höhe!
Teilweise versicherte Leistung in der HundeversicherungAußer der Fremdkörper Endoskopie und Verletzungen nähen, gibt es viele weitere moderne Eingriffe, die von Tierärzten angewendet werden. Dazu gehören: Laparoskopie, Thorakoskopie, Arthroskopie, Laserlithotripsie (Harnsteine, Struvit, Cystin), Laser-assistierte Turbinektomie (kurzköpfige Hunderassen), Biopsie, Punktion. Bei ausgewählten Anbietern, sind diese Eingriffe bereits in der Hunde-OP Versicherung enthalten.
keine OP-Vorschrift
Teilweise versicherte Leistung in der HundeversicherungPositiv: Eine Operation ist ein chirurgischer Eingriff unter Narkose (Injektions- und Inhalationsnarkose) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustandes. Negativ: Leider ist das sog. „Narkose-Risiko“ bei der PetCare Hunde-OP Versicherung nicht versichert. Dabei handelt es sich um vorher entstandene Kosten von Eingriffen und Behandlungen, wo im Anschluss die Operation nicht durchgeführt wird, weil der Hund auf dem Weg in den OP-Saal oder bevor der erste Schnitt gesetzt wurde, verstorben ist.
Teilweise versicherte Leistung in der HundeversicherungDie marktübliche OP-Definition: es muss ein Schnitt gesetzt werden, der mehr als punktförmig das Gewebe durchtrennt muss meistens mit nur wenigen Ausnahmen in Verbindung mit der vorgegebenen Narkoseform eingehalten werden, um Leistungen zu erhalten. Durch das mitversicherte „Narkose-Risiko“ bei ausgewählten Anbietern sind auch vorherige Eingriffe und Behandlungen versichert, wenn eine Operation nicht durchgeführt wird, weil der Hund auf dem Weg in den OP-Saal oder bevor der erste Schnitt gesetzt wurde, verstorben ist.
keine Narkose Vorschrift
Versicherte Leistung in der HundeversicherungAls Narkoseform werden Injektions- und Inhalationsnarkosen, die im Zusammenhang mit der og. OP-Vorschrift stehen, akzeptiert. Es muss keine Vollnarkose sein.
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungBei den meisten Anbietern ist immer noch die Vollnarkose oder eine Teilnarkose verpflichtend, um einen Leistungsanspruch zu haben, da diese fester Bestandteil der marktüblichen OP-Definition ist.
100% der GOT
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungDer Tierarzt hat bei der Abrechnung seiner Leistungen einen sehr hohen Spielraum. Er kann vom 1-fachen bis zum 4-fachen GOT Satz abrechnen. Die Helvetia erstattet in der Regel den 2-fachen GOT Satz, mit schriftlicher Begründung des Tierarztes den 3-fachen und in Notfällen (lebensbedrohlich) den 4-fachen Gebührensatz. Sollte eine geplante OP zum 3- oder 4-fachen GOT Satz abgerechnet werden, sollte dies in Bezug auf die Kostenübernahme vorab mit der Helvetia geklärt werden.
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungFast jeder ersetzt seine Leistungen nur bis zum versicherten GOT Satz, der sich meistens beim 3-fachen Satz befindet und in nachgewiesenen Notfällen (lebensbedrohlicher Zustand) bis zum 4-fachen GOT. Nur wenige Ausnahmen haben keine Notfallklausel und ersetzen 100%.
Rassespezif. Krankheiten
Nicht versicherte Leistung in der Hundeversicherung1. ist zu beachten, dass bei der Helvetia alle rassespezifischen Krankheiten erst nach einer besonderen Wartezeit von 6 Monaten enthalten sind. 2. ist dabei zu berücksichtigen, dass die rassespezifischen Krankheiten nur in Verbindung mit der OP-Definition versichert sind. 3. dürfen während der verlängerten Wartezeit keine Erstsymptome einer später auftretenden Erkrankung in Erscheinung treten. 4. die Einschränkungen betreffen folgende Krankheiten: Hüftdysplasie (HD), Ellbogendysplasie (ED), Herz, Schilddrüse, Kryptorchismus, Entropium, Ektropium, Nabelbruch, Brachyzephalie, Epilepsie, Arthrose
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungBis auf wenige Ausnahmen, werden nur selten alle rassespezifischen Krankheiten übernommen. Häufig kommt dann noch eine erforderliche symptomfreie Wartezeit hinzu und die OP-Definition des Anbieters muss erfüllt werden.
Kastration bei Tumor, Gebärmutter
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungNur wenn eine echte Erkrankung aufgrund Tumore vorliegt, besteht tatsächlich eine medizinische Notwendigkeit zur Kastration und wäre dann in der Helvetia Hunde-OP Versicherung auch versichert. Eine Kastration in Verbindung mit einer Gebärmutterentzündung ist jedoch ausgeschlossen.
Versicherte Leistung in der HundeversicherungBei einer echten Erkrankung wie Tumor oder Gebärmutterentzündung, liegt eine tatsächliche medizinische Notwendigkeit vor und die meisten übernehmen dann die Kosten. In Ausnahmefällen wird nur ein Zuschuss bezahlt. Damit ist dann alles abgegolten und für mögliche Nachbehandlungen oder Folgeschäden kommt die Versicherung nicht auf.
Kastration: Scheinschwangerschaft
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungAuch wenn der Tierarzt bei Problemen mit Läufigkeit oder Scheinschwangerschaft eine medizinische Notwendigkeit bescheinigt, wird die Kastration von der Helvetia Hunde-OP Versicherung nicht übernommen. Es gibt auch keinen Zuschuss.
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungDie Meinung wann eine Kastration medizinisch notwendig ist, gehen hier zwischen Tierarzt und Versicherung weit auseinander. Auch wenn der Tierarzt bei Problemen mit Läufigkeit oder Scheinschwangerschaft eine medizinische Notwendigkeit bescheinigt, wird die Kastration, bis auf wenige Ausnahmen nur selten komplett übernommen. Wird ein Zuschuss bezahlt, ist damit alles abgegolten und für mögliche Nachbehandlungen oder Folgeschäden kommt die Versicherung nicht auf.
Beitragsanpassung
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungBei der Helvetia gibt es feste Vorgaben für eine Beitragsanpassung, ab dem 5. Lebensjahr jährlich um 9%. Natürlich bleibt die grundsätzliche Beitragsanpassung, die jeder als Treuhänderklausel im Vertrag hat, davon ausgenommen.
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungVerschiedene Anbieter haben zusätzlich zur Treuhänderklausel auch noch feste Beitragsanpassungen im Alter oder eine Verringerung der Leistungen vorgesehen. Sehr junge Unternehmen greifen aufgrund schlechter Risikokalkulation und geringer Erfahrung alternativ zu sehr hohen Beitragserhöhungen für alle, wenn auch dort die Hunde dann ein gewisses Alter erreicht haben und die Gesamt-Schadensquote explodiert. Es gibt nur wenige Ausnahmen, die vorbildlich damit umgehen.
Keine Ausschlüsse
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungDa man als „Nichtfachmann“ schwer beurteilen kann, was unter Ausschlüssen zu verstehen ist, muss man hier den Zusammenhang zu den nicht versicherten o.g. Eingriffen sehen, wodurch letztendlich eine Selbstkostenzahlung in unbekannter Höhe erfolgen kann. Ansonsten gibt es keine konkreten Krankheitsausschlüsse.
Nicht versicherte Leistung in der HundeversicherungEs gibt nur einen Anbieter, der alle Krankheiten, OPs und Eingriffe versichert.


PetCare Hunde OP Versicherung Jagdhunde, Züchter

Die PetCare Hundeversicherung ist auch erhältlich für Jagdhunde, Arbeitshunde oder Züchter. Die Zusatzleistungen für Züchter beinhalten Zuchttechnische Leistungen wie z. B. Bluttests, künstliche Befruchtung, Abstriche, Kaiserschnitt (300 €) etc. in Höhe von 80% der Kosten – je Leistung max. 50 €, Gesamt max. 300 €.

Helvetia Hunde-OP Versicherung Bedingungen

Achtung: Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung Bedingungen sind in den Bedingungen der Hundekrankenversicherung integriert. Viele Leistungsdetails treffen nur auf die Hundekrankenversicherung zu. Eigenständige Versicherungsbedingungen zur Hunde-OP Versicherung gibt es bei der Helvetia nicht.

PDF Dowload: Helvetia Hunde-OP-Versicherung Bedingungen


Hunde-Op Versicherung Vergleich

Die PetCare Hunde-Op Versicherung finden Sie auch in unserem gro0en Hunde-Op Versicherung Leistungsvergleich, wo Sie im Anschluß ebenfalls ein konkretes Angebot für Ihren Hund anfordern oder einen Vertragsabschluss online tätigen können.


zur PetCare Hunde-Op Versicherung > zum Hunde-Op Versicherung Vergleich >

Mehr zum Thema: Hunde-OP Versicherung


NEU: Auswertung der häufigsten Krankheiten inkl.
Preis- Leistungsvergleich passend zur Hunderasse

weitere folgen…




Das Themengebiet PetCare Hunde-Op Versicherung gehört zum Bereich Hundeversicherung unter der Rubrik Tierversicherungen und wird über Ihren Verbraucherforum Versicherungsmakler e.K. angeboten.

Hundeversicherung Video

Lassen Sie sich von unseren kurzweiligen Hundeversicherung Video inspirieren und schauen Sie sich wichtige Informationen an.
Unser Hundeversicherung Video klärt Sie über verschiedene Hundekrankheiten oder mögliche Operationen auf und weist auf deren Kosten hin.
Unsere Videos sind mit Ton und Hintergrundmusik hinterlegt. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher am Computer an. Wenn Sie mit der Maus auf dem jeweiligen Video nach unten scrollen, können Sie das Video auch jederzeit abbrechen.

Kurzvideo: Hundevideo zur Hundeversicherung (2.40 min)

Hundekrankenversicherung oder Hunde-Op Versicherung? Einige unserer Tipps oder Fakten können Ihnen bei der Entscheidung helfen.


[jwplayer mediaid=“12593″]

Kurzvideo: Hundevideo zur Hundehaftpflicht (2.54 min)

Wichtige Hinweise zur Pflichtversicherung und worauf man vor Vertragsabschluss achten sollte.


[jwplayer mediaid=“12591″]

 

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
[Total: 3 Average: 3.7]
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter!